Neben Warren Buffett gehört auch Peter Lynch zu den Investmentikonen unserer Zeit. Und ebenso wie der Altmeister schaut auch Peter Lynch mit Bedauern auf einige nicht getätigte Investments in der Vergangenheit zurück.
• Lynch trauert verpassten Investments in Apple und NVIDIA nach
Kaum erfüllt haben die Bedingungen, die Peter Lynch an ein Investment stellte, wachstumsorientierte Techunternehmen. Entsprechend unterrepräsentiert waren diese auch im Fondsdepot des Fidelity-Flaggschiffproduktes. Ein Fehler, wie Lynch in einem Interview mit CNCBs Squawk Box Jahre später einräumte.. Am Geschäftsmodell habe es nicht gelegen, dass er nicht eingestiegen sei:"Apple war nicht so schwer zu verstehen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Villen für die Putin-Familie: Mit welchen Tricks der russische Präsident arbeitetWladimir Putin spricht nicht gerne über seine Familie. Aber er scheint sich wohlwollend um Töchter und Ex-Frau zu kümmern. Und auch um deren Partner.
Leggi di più »
Iris Klein spricht über folgenschweren Wutanfall – wegen Ex PeterNach der Trennung von Peter gibt Iris Klein erstmals ein längeres Interview.
Leggi di più »
Asylverfahren an EU-Außengrenzen: Baerbock sieht Chance – stellt aber auch BedingungenDie Debatte über Grenzverfahren in Europa spitzt sich zu. Während Außenministerin Baerbock die Möglichkeiten eines gemeinsamen Verfahrens betont, werden kritische Stimmen laut.
Leggi di più »
Marktkauf-Kunde zeigt, warum er und Kassierer grinsten – doch er schämt sich für verpasste ChanceEin Edeka-Kunde berichtet, warum er und der Kassierer sich spontan angrinsen mussten und belegt es mit einem Kassenbon. Gleichzeitig ärgert er sich über eine verpasste Gelegenheit.
Leggi di più »
Österreich: Hans Peter Doskozil ist neuer Vorsitzender der SPÖHans Peter Doskozil ist neuer Vorsitzender der SPÖ. Das Ergebnis ist knapp, eine Spaltung der zerstrittenen Partei ist damit noch nicht vom Tisch. Seiner Partei gibt er ein Versprechen, das die politische Kultur in Österreich ändern könnte.
Leggi di più »