Chat-Bots wie ChatGPT von OpenAI oder Bard von Google antworten in Sekunden und eloquent auch auf komplizierteste Fragen. Aber was, wenn nicht?
kontern. Doch bereits in der ersten öffentlichen Demonstration kommt es zu einem Faktenfehler. Google wollte demonstrieren, dass Bard imstande ist, aktuelle Informationen in seine Antworten einzubauen, was nicht der Fall ist bei der Konkurrenz. Die verhängnisvolle Frage beinhaltet das James-Webb-Teleskop im Weltall und seine neuen Entdeckungen. Bard antwortet daraufhin, dass das James Webb die ersten Fotos von einem Planeten außerhalb unseres Planetensystems aufgenommen hat.
Dies stimmt jedoch nicht, denn die ersten Fotos wurden 2004 von dem Very Large Telescope geschossen, lange bevor das James Webb überhaupt existierte. Kurz nach der Veröffentlichung des Videos mit der fragwürdigen Antwort von Bard brach die Aktie von Googles Mutterkonzern Alphabet um sieben Prozent ein. Die Investoren zeigten sich über den schwachen Start von Bard dennoch enttäuscht.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
ChatGPT generierte Story: So spannend interpretiert Künstliche Intelligenz den Wörthersee | Kleine ZeitungNeues Video der Tourismusregion Wörthersee-Rosental wirbt als erste rein auf Künstlicher Intelligenz basierte Kampagne für den Wörthersee.
Leggi di più »
Chatbot Bard: Google-KI: Falsche Antwort bei Präsentation setzt Aktie unter Druck | Kleine ZeitungAstronomen entlarvten die neue Chat-KI von Google. Bei der Demonstration des ChatGPT-Konkurrenten wurde nach den Entdeckungen des James-Webb-Teleskops gefragt. Die Antwort war faktisch nicht korrekt.
Leggi di più »