ChatGPT-Entwickler veröffentlichen Software zur Erkennung maschineller Texte OpenAI TextClassifier
wie OpenAI in einem Blogeintrag am Dienstag einräumte
. In Testläufen habe die Software in 26 Prozent der Fälle korrekt von einem Computer geschriebene Texte identifiziert. Zugleich seien aber auch neun Prozent der von Menschen formulierten Texte fälschlicherweise einer Maschine zugeordnet worden. Deshalb empfehle man vorerst, sich beider Bewertung der Texte nicht hauptsächlich auf die Einschätzung des Classifiers zu verlassen.
ChatGPT ist eine Software auf Basis künstlicher Intelligenz, die auf gewaltigen Mengen von Texten und Daten trainiert wurde, menschliche Sprache nachzuahmen. Zugleich kann das Programm überzeugend völlig falsche Angaben zwischen korrekte Informationen mischen. OpenAI machte ChatGPT im vergangenen Jahr öffentlich zugänglich und sorgte damit Bewunderung für die Fähigkeiten der Software und die Sorge vor Betrug aus.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Künstliche Intelligenz: ChatGPT-Erfinder wollen Texte von Maschinen erkennenDie Macher der schreibenden Software ChatGPT versuchen nun, die Folgen ihrer Erfindung in den Griff zu bekommen. Bisher funktioniert die Erkennung nicht gut.
Leggi di più »
ChatGPT-Erfinder wollen Texte von Maschinen erkennenDie Software ChatGPT verfasst Texte täuschend echt wie ein Mensch. Die Sorge wächst, dass damit Betrug und Fakenews Tür und Tor geöffnet werden. Doch hierfür wollen die Entwickler eine Lösung präsentieren.
Leggi di più »
OpenAI engagiert Programmierer, um ChatGPT im Coden zu verbessernWeil die Code-Skills von ChatGPT nicht besonders ausgereift sind, sollen Aufhilfen die KI trainieren. Derweil läuft ein Rechtsstreit um Copilot bei Github.
Leggi di più »