Die FTC untersucht ChatGPT genauer und will wissen, ob durch Fake News vom KI-Tool Schaden angerichtet wurde. hardware gaming
KI-Tool gerne mal durcheinander und fängt das Halluzinieren
an, wenn man etwa zu viele Anfragen in zu kurzer Zeit stellt. Generell weisen alle Anbieter von KI-Tools darauf hin, dass die angezeigten Antworten noch einmal manuell vom Nutzer geprüft werden sollten. Die FTC möchte jetzt wissen, ob das Sprachmodell"an unlauteren und betrügerischen Praktiken" beteiligt war. Es geht dabei sowohl um den Datenschutz und -sicherheit als auch um die Gefahr durch Verbreitung von Falschinformationen.
Bereits in der EU gab es schon Untersuchungen gegen OpenAI, bei dem ChatGPT zeitweise gesperrt wurde. Als Reaktion auf die Datenschutz-Forderungen wurde dann ein Privat-Modus eingeführt, bei dem die Nutzereingaben nicht zum Training von ChatGPT verwendet werden. Innerhalb der
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
FC Bayern: Darum könnte die Hoeneß-Aussagen dem Kane-Poker schadenBayerns Abteilung Attacke ist wieder da! Uli Hoeneß (71) teilt im Kane-Poker aus – und die Bayern sind besorgt.
Leggi di più »
'Allein durch die Mauer ist er in die Weltgeschichte eingegangen'Der Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk hat eine Biografie über den ersten Machthaber der DDR geschrieben. Das Buch ist eine deutsche Geschichte am Beispiel eines Mannes, der zu den wichtigsten Deutschen des 20. Jahrhunderts zählt.
Leggi di più »
Wetterfest durch Gift: Schaden Outdoorjacken der Natur?(stern+)Multifunktionskleidung soll vor Regen, Schnee oder Kälte schützen. Das klingt gut. Doch oft hinterlässt sie Spuren in der Umwelt.
Leggi di più »
Bildung und KI: Wie umgehen mit ChatGPT im Schulunterricht?Künstliche Intelligenz fordert unser Bildungssystem heraus. Braucht es Reformen? Wie kann KI das Lernen verbessern? Ein Experte gibt Antworten.
Leggi di più »
Gerichtsverfahren gegen OpenAI: FTC-Ermittlungen und Copyright-Klagen wegen ChatGPTVerfahren gegen OpenAI: Die FTC ermittelt wegen Falschinformationen, Autoren klagen wegen illegal verwendeter Werke in den Trainingsdaten.
Leggi di più »
Greta Gerwig: Die Frau, die aus Langeweile und Panik Großes erschafftDie Frau, die aus Langeweile und Panik Großes erschafft: Greta Gerwig gehört seit Jahren zu den wichtigsten Independent-Filmemacherinnen der USA. Nun ist sie im Blockbuster-Milieu angekommen – mit ihrem Film „Barbie“. SZPlus
Leggi di più »