ChatGPT: iPhone-Moment für KI-Systeme? | c’t uplink 47.0 ctuplink ChatGPT
Der Hype um ChatGPT hat gleichzeitig die ganze Branche in Bewegung gebracht. Microsoft hat kräftig in OpenAI investiert und angekündigt, Bing mit einer KI aufzumotzen. Google in Zugzwang hat eigene KI-Systeme angekündigt. Daneben gibt es bereits jetzt schon zahlreiche KI-Start-ups. Ihre Dienste versprechen, Mails zu beantworten, Tweets zu verfassen oder bestehende Texte verständlicher umzuformulieren.
Die Text-KIs erzählen aber auch gehörigen Quatsch, selbst ChatGPT. Wie bereits GPT-3, auf dessen Sprachmodell ChatGPT aufbaut, halluziniert die KI Fakten herbei und verweist auf nicht existierende Quellen. Weshalb das passiert und welche Grenzen Systeme wie ChatGPT haben, verrät Wolfgang Stieler, Redakteur von MIT Technology Review.
Gemeinsam mit Moderator Keywan Tonekaboni diskutieren Jo Bager, Hartmut Gieselmann und Wolfgang Stieler in c’t uplink, wie Künstliche Intelligenz unser Leben verändern wird. Reden in Zukunft Maschinen mit Maschinen? Oder werden KIs Bildung und Beruf verändern, wie einst Taschenrechner die Mathematik oder Suchmaschinen die Recherche?Podcasts immer ladenIch bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Boost für Bing: Suchmaschine wird mit KI von ChatGPT ausgestattetMicrosoft bläst mit den ChatGPT-Machern zum Angriff auf Google. Kann eine Suchmaschine, die statt Links Antworten in ganzen Sätzen liefert, das Geschäft umkrempeln?
Leggi di più »
Warum ihr eure Hausarbeiten nicht mit ChatGPT schreiben solltetChatGPT wird immer beliebter. Auch bei Schülern und Studenten ist das Tool beliebt. Warum ihr lieber auf Hausarbeiten verzichten solltet erfahrt ihr hier.
Leggi di più »
ChatGPT - Schafft die KI das bayerische Abitur?🤖 🎓 Das Abitur gilt in Bayern als besonders schwer. Aber ist es auch zu schwer für eine Künstliche Intelligenz? Der BR hat die Wunder-KI ChatGPT in vier Fächern antreten lassen. Spoiler: Es geht besser. Von philippgawlik & Wurzelbier
Leggi di più »
Künstliche Intelligenz am Limit: ChatGPT fällt durch das Bayern-AbiDeutsch 5+, Informatik 5, Mathematik 4-, Geschichte 3+: Bei der KI Chatgpt würde es nicht für das Abitur in Bayern reichen.
Leggi di più »
Google Bard: Konkurrent zu ChatGPT patzt und sorgt für 100 Milliarden Dollar WertverlustGoogle möchte mit Bard in Konkurrenz zu ChatGPT von Open AI treten. Bei der Präsentation unterläuft der KI ein Fehler, der 100 Milliarden US-Dollar kostet. 🗨️
Leggi di più »