ChatGPT Plus: Lohnt sich das neue Premium-Abo? | W&V

Italia Notizia Notizia

ChatGPT Plus: Lohnt sich das neue Premium-Abo? | W&V
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 wuv
  • ⏱ Reading Time:
  • 9 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 7%
  • Publisher: 53%

Heute in der Tech-Kolumne von W&V: das neue ChatGPT-Plus-Abo im Check, KI gegen Sushi-Terrorismus, neuer SV jagt Zombies und Radfahrer

Der W&V-Check:Die sogenannte"Plus"-Stufe verspricht eine bessere Verfügbarkeit des Dienstes. Außerdem sollen die Antworten schneller kommen als bei der Gratis-Version. Zusätzlich dazu sollen künftige neue Funktionen zuerst für Plus-Kunden freigeschaltet werden. Wann welche neuen Features kommen, verraten die Macher bisher aber nicht.Pro Monat werden 20 US-Dollar plus 3,80 US-Dollar Mehrwertsteuer fällig, das sind umgerechnet 22,25 Euro .

Die Cookiekalypse hält die Branche in Atem. Im W&V Executive Briefing zeigen wir Strategien für eine Zeit nach den Third-Party-Cookies auf.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

wuv /  🏆 85. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

KI-Tool: Kostenpflichtiges ChatGPT-Abo in Deutschland verfügbar - das sind die KostenKI-Tool: Kostenpflichtiges ChatGPT-Abo in Deutschland verfügbar - das sind die KostenDie Macher hinter ChatGPT haben das kostenpflichtige Plus-Abo nach Deutschland gebracht. Was müssen Abonnenten im Monat bezahlen? 💰
Leggi di più »

ChatGPT in Deutschland als kostenpflichtige Plus-Version verfügbarChatGPT in Deutschland als kostenpflichtige Plus-Version verfügbarEtwas mehr als 20 Euro kostet das ab sofort verfügbare Abonnement für ChatGPT. Plus-Kunden bekommen einen stabileren Zugriff auf den Chatbot.
Leggi di più »

Bewerbung im Praxistest : Der künstliche Kandidat: So funktionieren Bewerbungsschreiben mit ChatGPT – und das sagen PersonalexpertenBewerbung im Praxistest : Der künstliche Kandidat: So funktionieren Bewerbungsschreiben mit ChatGPT – und das sagen PersonalexpertenDas Handelsblatt hat ChatGPT den Befehl gegeben, ein Anschreiben zu verfassen – und es zwei Personalchefs vorgelegt. Wie reagieren sie?
Leggi di più »

Surfen mit Chatbot: Browser Opera lässt ChatGPT Seiteninhalte zusammenfassenSurfen mit Chatbot: Browser Opera lässt ChatGPT Seiteninhalte zusammenfassenDer Browser Opera will bald Hilfe vom Chatbot ChatGPT anbieten. Eine neue Funktion soll damit Inhalte von Webseiten oder Artikeln knapp wiedergeben.
Leggi di più »

Deutscher Bundestag: Studie untersucht ChatGPT-Auswirkungen auf die BildungDeutscher Bundestag: Studie untersucht ChatGPT-Auswirkungen auf die BildungDer Bundestag lässt untersuchen, welche Auswirkungen KI-Sprachmodelle wie ChatGPT auf die Bildung und Forschung haben.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-07 20:47:13