Chatkontrolle: EU-Gesetzgebung einfach erklärt

Italia Notizia Notizia

Chatkontrolle: EU-Gesetzgebung einfach erklärt
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 netzpolitik_org
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 62%

Wie läuft die Gesetzgebung bei der Chatkontrolle und was hat Schauspieler Ashton Kutcher damit zu tun? Elisa Lindinger, Elina Eickstädt und Constanze Kurz erklären, welche EU-Institutionen wie mitwirken

in den Fokus rücken. Auch die IT-Security-Welt hat sich gegen das Vorhaben aufgestellt. Nicht nur, weil Europa das plant, sondern auch, weil es parallele Ideen gibt, die etwa aus Großbritannien kommen, aber auch aus den Vereinigten Staaten.

Die Kommission hat ja relativ lange daran gearbeitet, die Gesetzesinitiative vorzubereiten, Kommissarin Johansson federführend. Sie hat sich tatsächlich kein einziges Mal mit Vertretern der Zivilgesellschaft getroffen. In der Regel holt sich die Kommission das Feedback von unterschiedlichen Stakeholdern ein. Aber mit Ashton Kutcher hat sie sich sogar zwei- oder dreimal getroffen, sie sind auch extra ins Silicon Valley geflogen, teilweise um ihn zu treffen.

Doch was hat Ashton Kutcher eigentlich damit zu tun? Er hat eine Kinderschutzorganisation gegründet, die heißt Thorn. Und zu Thorn gehört ein Startup. Das heißt Safer und stellt Technologien zur Verfügung, die Content-Moderationslösungen sind und genau das gewährleisten sollen, was in dieser Chatkontrolle-Regulierung vorgesehen ist, also das Scannen nach bekannten und unbekannten Materialien und Grooming.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

netzpolitik_org /  🏆 56. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Gesetzgebung der Ampel: Ständig auf den letzten DrückerImmer mehr Gesetze – wie jetzt das Heizungspaket – werden schnell durch Bundestag und Bundesrat gejagt. Oft leidet die Qualität. Ein Überblick von robertrossmann SZPlus
Leggi di più »

Anlasslose Massenüberwachung: Es muss nur ein Wort gestrichen werden, um die britische Chatkontrolle zu entschärfenAnlasslose Massenüberwachung: Es muss nur ein Wort gestrichen werden, um die britische Chatkontrolle zu entschärfenDas Überwachungsgesetz Online Safety Bill in Großbritannien steht kurz vor der Verabschiedung. Zivilgesellschaftliche Organisationen und die Tech-Industrie fordern die Regierung gemeinsam auf, das Gesetz so zu ändern, dass verschlüsselte Kommunikation geschützt bleibt.
Leggi di più »

Gesetzgebung der Ampel: Ständig auf den letzten DrückerImmer mehr Gesetze – wie jetzt das Heizungspaket – werden schnell durch Bundestag und Bundesrat gejagt. Oft leidet die Qualität. Ein Überblick von robertrossmann SZPlus
Leggi di più »

Anlasslose Massenüberwachung: Es muss nur ein Wort gestrichen werden, um die britische Chatkontrolle zu entschärfenAnlasslose Massenüberwachung: Es muss nur ein Wort gestrichen werden, um die britische Chatkontrolle zu entschärfenDas Überwachungsgesetz Online Safety Bill in Großbritannien steht kurz vor der Verabschiedung. Zivilgesellschaftliche Organisationen und die Tech-Industrie fordern die Regierung gemeinsam auf, das Gesetz so zu ändern, dass verschlüsselte Kommunikation geschützt bleibt.
Leggi di più »

Borussia Mönchengladbach: DIESE Lücke soll Fabio Chiarodia stopfen!Borussia Mönchengladbach: DIESE Lücke soll Fabio Chiarodia stopfen!BILD erklärt, warum Roh-Diamant Fabio Chiarodia (18) in Gladbach dringend gebraucht wird
Leggi di più »

Medizin: Warum sich Menschen ab 60 impfen lassen solltenDer Martinsrieder Mediziner Jörg Schelling erklärt, warum er insbesondere Menschen ab 60 regelmäßige Immunisierung empfiehlt.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-25 20:39:34