Chatkontrolle: Kinderschützer stärken EU-Kommission den Rücken

Italia Notizia Notizia

Chatkontrolle: Kinderschützer stärken EU-Kommission den Rücken
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 71%

Chatkontrolle: Kinderschützer stärken EU-Kommission den Rücken Chatkontrolle CSAM

. Überdies will die Kommission die seit Jahren nicht minder umstrittenen Websperren auf breiter Ebene einführen.Das Gesetz soll den Verfassern des Briefs zufolge aber sicherstellen, dass von den Providern genutzte Erkennungs- und Filtertechniken im Einklang mit den Werten der EU und den Grundrechten entwickelt und genutzt würden. Dafür sorgten einige Sicherheitsvorkehrungen.

Kritiker monieren dagegen, der Vorschlag werde das digitale Briefgeheimnis zerstören und den Sinn verschlüsselter Kommunikation ad absurdum führen. Allein die Möglichkeit, dass ein Scannen und Filtern von Inhalten angeordnet werden könne, reiche aus, um die Vertraulichkeit der Kommunikation faktisch abzuschaffen. Die Minister für Digitales, Justiz und Inneres,

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Prozessbeginn in Köln: Missbrauchs-Vorwürfe gegen Kinder-FotografProzessbeginn in Köln: Missbrauchs-Vorwürfe gegen Kinder-FotografIn Köln hat heute der Prozess gegen den Kinder-Fotografen Achim Lippoth begonnen. Er soll über viele Jahre hinweg einigen seiner Models sexualisierte Gewalt angetan haben.
Leggi di più »

EU-Kommission gibt grünes Licht: Kroatien darf den Euro einführenDie Europäische Kommission hat Kroatien grünes Licht für die Einführung des Euro gegeben. Das EU-Land sei „bereit, den Euro am 1. Januar 2023 einzuführen“, erklärte die Kommission am Mittwoch in Brüssel.
Leggi di più »

Kroatien soll 2023 den Euro einführen - Bewertung der EU-KommissionKroatien soll 2023 den Euro einführen - Bewertung der EU-KommissionDas voraussichtlich 20. Mitglied der Eurozone hat eine lange Adriaküste: Kroatien erfüllt nach einer Prüfung der EU-Kommission die Voraussetzungen für die Einführung der Gemeinschaftswährung ab 2023.
Leggi di più »

EU-Kommission - Kroatien kann im nächsten Jahr den Euro einführenEU-Kommission - Kroatien kann im nächsten Jahr den Euro einführenIn Kroatien wird voraussichtlich im kommenden Jahr der Euro als neue Währung eingeführt.
Leggi di più »

Missbrauch in Wermelskirchen: Ein Opfer war einen Monat altMissbrauch in Wermelskirchen: Ein Opfer war einen Monat altDer jüngst aufgedeckte Missbrauchsfall in Wermelskirchen verstört. Die EU-Kommission plant im Kampf gegen sexuelle Gewalt an Kindern ein EU-Zentrum.
Leggi di più »

EU-Kommission stimmt Euro-Einführung in Kroatien zuEU-Kommission stimmt Euro-Einführung in Kroatien zuNach Ansicht der EU-Kommission ist Kroatien bereit für die Einführung des Euro im eigenen Land. Nun müssen noch die übrigen Mitgliedsstaaten der Währungsumstellung zustimmen. Kroatien selbst plant die Abschaffung des Kuna zum 1. Januar 2023.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-06 20:56:07