Chemie Leipzig - Das steckt hinter dem Kreis-Ritual von Jagatic BILDSport
Sieg oder Pleite – dieses Ritual lässt sich die BSG Chemie nach Abpfiff nicht nehmen.
Komplette Mannschaft, Trainer-Staff und auch Manager Uwe Thomas positionieren sich noch auf dem Platz Arm in Arm zu einem geschlossenen Kreis. „Wir sind ein Team und ziehen alle an einem Strang“, erklärt Trainer Miroslav Jagatic die Bedeutung. „Wie in einer Ehe – in guten wie in schlechten Zeiten. Wir können nicht nur feiern, sondern nach dem Spiel auch paar Sachen ansprechen und uns gegenseitig aufbauen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Überraschung bei Chemie Leipzig: Sportliche Leitung tritt zurückDas ist ein ziemlicher Knaller bei der BSG Chemie! Das Team der sportlichen Leitung um Miroslav Jagatic, Christian Sobottka, Daniel Heinze und Uwe Thomas...
Leggi di più »
Verkehrsschild mit rotem Punkt – das bedeutet das Zeichen für AutofahrerTeilweise stehen im Straßenverkehr merkwürdige Schilder, die den wenigsten Verkehrsteilnehmer bekannt sind. Das Verkehrsschild mit dem roten Punkt ist eines davon. Missachtung kann zu Bußgeld und Strafen führen.
Leggi di più »
CoD Warzone 2: SBMM – Was ist das und kann man das Matchmaking umgehen?Das Matchmaking von Call of Duty steht in der Kritik, das „SBMM“ soll schuld sein. Hier gibt alle wichtigen Infos dazu.
Leggi di più »
Niloofer Hamedi: Die Frau, die das iranische Regime das Fürchten lehrteDie Journalistin Niloofer Hamedi ist seit Monaten im Gefängnis. Sie hatte mit einem Foto der weinenden Eltern von Mahsa Amini die Massenproteste im Iran befeuert. Es berichtet Thomas Seibert (BosphorusNews).
Leggi di più »
Berliner Feminismus um das Jahr 1900: Wie das „Einküchenhaus“ die Frauen befreien sollteMit Kita und Kantine im Mehrfamilienhaus wollte die Berliner Frauenrechtlerin Lily Braun einst Frauen von Kindern und Küche lösen. Der Plan ging nicht auf. Auch Feministinnen schossen quer. (T+) Berlin
Leggi di più »
Das Fatigue-Syndrom hat das Leben von Timo (15) auf den Kopf gestelltTimo aus Kempten leidet unter dem Chronischen FatigueSyndrom CFS - einer Krankheit ähnlich wie LongCovid. Die Schule kann er kaum besuchen. Helfen könnte die Technik – doch auch hier gibt es Hürden.
Leggi di più »