Chicago, 1968: Der Parteitag der Demokraten im Chaos

Gastkommentar Notizia

Chicago, 1968: Der Parteitag der Demokraten im Chaos
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 63%

In diesem Jahr will man Einigkeit demonstrieren.

Es gibt nur zwei Parallelen zwischen dem in wenigen Tagen in der Stadt am Lake Michigan anstehenden Wahlkongress der Demokratischen Partei und der Tagung vom 26. bis 29. August 1968 im International Amphitheatre: Für beide Veranstaltungen wurde Chicago ausgewählt, und damals wie in diesem Jahr kündigte ein amtierender Präsident überraschend an, keine Wiederwahl anzustreben, sodass unverzüglich ein neuer Präsidentschaftskandidat gefunden werden musste.

Als „Battle of Michigan Avenue“ ging dieser Tag in die Stadtgeschichte von Chicago ein. Der Schriftsteller Norman Mailer war Augenzeuge und veröffentlichte später eine Schilderung der Vorfälle. Senator Abraham Ribicoff schlug angesichts Hunderter verletzter Polizisten und Zivilisten überraschend seinen linken Kollegen George McGovern als Präsidentschaftskandidaten vor, „mit dem wir keine Gestapo-Taktik in den Straßen von Chicago hätten“.

Diese „schweigende Mehrheit“ bescherte den Republikanern eine fast zehnjährige Regentschaft im Weißen Haus: Auf Richard Nixon folgte Gerald Ford . Und der Demokrat Jimmy Carter schaffte dann nur eine Periode, worauf die Republikaner Ronald Reagan und George Herbert Walker Bush weitere zwölf Jahre regierten.In diesem Jahr läuft die Kandidatenkür nach einem ganz anderen Drehbuch ab.

Die Vizepräsidentin kann ja auf die für das Team Biden-Harris eingegangenen Spenden zurückgreifen und war überdies in der Lage, allein im Juli weitere mehr als 300 Millionen Dollar zu sammeln.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Damals bei uns ... in DorfstettenDamals bei uns ... in DorfstettenÜber ein besonderes Geschenk durfte sich die Gemeinde Dorfstetten 1968 freuen.
Leggi di più »

Wiener Neustadt startet mit Glasfaser-Ausbau für schnelleres InternetWiener Neustadt startet mit Glasfaser-Ausbau für schnelleres InternetGlasfaserausbau am Flugfeld, der Badenersiedlung, der Anemonenseesiedlung, im Zehnerviertel, der Fischabachsiedlung und der Föhrenseesiedlung geplant.
Leggi di più »

Was der Mann, der das 'Ende der Geschichte“ prognostizierte, über die Politik von heute denktWas der Mann, der das 'Ende der Geschichte“ prognostizierte, über die Politik von heute denktStanford-Politologe Francis Fukuyama warnt davor, dass die USA die größte Bedrohung für die Demokratie sind – und dass Österreich wie Ungarn werden kann.
Leggi di più »

Pfadfinder Waidhofen an der Ybbs auf der Suche nach der GesäuseperlePfadfinder Waidhofen an der Ybbs auf der Suche nach der GesäuseperleDie Wichtel und Wölflinge sowie Späher und Guides der Waidhofner Pfadfinder verbrachten heuer eine magische Sommerlagerwoche in Hall bei Admont.
Leggi di più »

Parteitag der US-Republikaner zur Kür Trumps beginntParteitag der US-Republikaner zur Kür Trumps beginntDie US-Republikaner kommen am Montagnachmittag (Ortszeit) in Milwaukee (US-Staat Wisconsin) zur Kür von Ex-Präsident Donald Trump zu ihrem Kandidaten für die Präsidentenwahl im November zusammen. Dem 78-Jährigen ist die Nominierung durch die Parteitagsdelegierten sicher.
Leggi di più »

Parteitag der Republikaner: Trump wirft ursprünglich geplanten Redetext über BordParteitag der Republikaner: Trump wirft ursprünglich geplanten Redetext über BordIn Milwaukee angekommen, reckte Trump beim Verlassen des Flugzeugs mehrmals die geballte Faust in die Luft. Trumps Kür zum offiziellen Präsidentschaftskandidaten der US-Republikaner erfolgt im...
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 16:00:38