Bei einem Teenager in China wurde vor Kurzem Alzheimer diagnostiziert. Er ist als 19-Jähriger der jüngste Mensch der Welt, bei dem die Krankheit festgestellt wurde.
Bei einem Teenager in China wurde vor Kurzem Alzheimer diagnostiziert. Er ist als 19-Jähriger der jüngste Mensch der Welt, bei dem diese Krankheit festgestellt wurde, unter der die meisten Patienten erst im fortgeschrittenen Alter leiden. Die ersten Beschwerden traten bei ihm im Alter von 17 Jahren auf.Bei dem jungen Mann trat allmählicher Gedächtnisverlust auf und er hatte Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren.
Bei dem Teenager wurde der Auditory Verbal Learning Test durchgeführt, der von der Weltgesundheitsorganisation und der Universität von Kalifornien für die Diagnose von Alzheimer entwickelt wurde. Bei diesem Test wurde eine Gedächtnisstörung festgestellt, in weiteren medizinischen Tests wurde schließlich die Alzheimer-Erkrankung bestätigt.Anders als bei anderen jungen Menschen mit Alzheimer liegt bei dem 19-Jährigen keine genetische Mutation vor.
Alzheimer ist eine Form von Demenz, die einen Einfluss auf Gedächtnis, Denken und Verhalten hat. Zumeist tritt die Erkrankung im höheren Alter auf - die Mehrheit der Alzheimer-Patienten ist 65 Jahre und älter. Weitere Faktoren, die Einfluss auf die Krankheit haben, sind Genetik, Lebensstil und Umwelteinflüsse. Alzheimer ist nicht heilbar, bei einer raschen Diagnose und einer frühzeitigen Therapie kann das Fortschreiten verlangsamt werden.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
China kündigt Friedensinitiative für die Ukraine an: Skepsis bei EuropäernWang Yi, Chinas ranghöchster Außenpolitiker, überraschte bei der Münchner Sicherheitskonferenz mit einem Friedensplan.
Leggi di più »
Balkonbrand bei einem Mehrparteienwohnhaus in Altmünster | laumat|atALTMÜNSTER/TRAUNKIRCHEN. Ein kleinerer Brand auf einem Balkon eines Mehrparteienwohnhauses in Altmünster (Bezirk Gmunden) sorgte am Montag in den frühen Morgenstunden für einen Einsatz der Feuerwehr.
Leggi di più »
Auto auf Westautobahn bei Seewalchen am Attersee in Vollbrand | laumat|atSEEWALCHEN AM ATTERSEE. Ein Auto ist Samstagnachmittag auf der A1 Westautobahn bei Seewalchen am Attersee (Bezirk Vöcklabruck) in Flammen aufgegangen und stand beim Eintreffen der Feuerwehr in Vollbrand.
Leggi di più »
Person nach Sturz in Traunsee bei Gmunden leicht unterkühlt gerettet | laumat|atGMUNDEN. In Gmunden standen Samstagnachmittag zwei Feuerwehren, die Wasserrettung, die Bergettung, der Rettungsdienst und die Polizei im Einsatz, nachdem eine Person in den Traunsee gestürzt ist.
Leggi di più »
Wagen kippte um: 15 Verletzte bei Faschingsumzug in ReisenbergBei einem Faschingsumzug in Reisenberg (Bezirk Baden) sind am Samstag 15 Personen verletzt worden, eine davon schwer.
Leggi di più »
Faschingsumzug: 15 Verletzte bei Unglück im Bezirk BadenWährend der Veranstaltung im Bezirk Baden ist kurz vor 18 Uhr eine Seitenbordwand vom Tieflader eines der teilnehmenden Wagen gestürzt.
Leggi di più »