Überwacht, schikaniert, zurück nach China geschickt – in mehr als hundert sogenannten Polizeistationen drangsaliert Peking laut einem Bericht Exil-Chinesen. Besonders viele Standorte gibt es demnach in Italien.
Italien beherbergt mit elf Stück laut dem Report die größte Anzahl an Polizeistationen. Die italienischen Stationen befinden sich in Rom, Mailand, Bozen, Venedig, Florenz, Prato – einer Stadt in der Nähe von Florenz, in der die größte chinesische Gemeinde Italiens lebt – und Sizilien.
Die von Safeguard Defenders durchgeführte Untersuchung stützte sich auf öffentlich zugängliche chinesische Aussagen und Daten und beschränkte sich auf Stationen, die von lokalen chinesischen Sicherheitsbehörden in Ländern mit einer großen chinesischen Gemeinschaft eingerichtet wurden. Die Berichte der Organisation haben bisher laut CNN Ermittlungen in mindestens 13 verschiedenen Ländern ausgelöst und eine zunehmend hitzige diplomatische Auseinandersetzung zwischen China und Ländern wie
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Testpflicht entfällt: Chinesische Metropolen lockern Corona-MaßnahmenNach den Protesten gegen die Corona-Schutzmaßnahmen und gegen die Führung in Peking hat China einige Regeln gelockert. Massentests entfallen teilweise.
Leggi di più »
Neue Marken, neue Modelle: Mit China-Krachern ins nächste JahrChinesische Elektroautos werden jetzt auch für Kunden aus Deutschland zu einer interessanten Alternative. Drei Fahrzeuge im Vergleich. SZPlus
Leggi di più »
Baerbock in Indien: Russland, China und Klima im Fokus„Indien zu besuchen, ist ein Sechstel der Welt zu besuchen.“ Außenministerin Baerbock ist die Bedeutung ihrer Reise nach Neu Delhi sehr bewusst. Auch im Zusammenhang mit Peking und Moskau.
Leggi di più »
Leitartikel: Die neue China-Strategie des Bundes kommt zu spät - idowaEin einziger Satz von Chinas Staatschef Xi Jinping zeigt, warum die deutschen Pläne, strengere Auflagen im China-Geschäft einzuführen, so unrealistisch sind, findet unser Autor.
Leggi di più »