In China steigt die Zahl der Neuinfektionen mit Corona trotz zahlreicher Lockdowns an.
Die Behörden meldeten mehr als 5.600 neue Infektionsfälle - fast die Hälfte davon in der wirtschaftlich wichtigen Provinz Guangdong im Süden des Landes. China verfolgt nach wie vor eine Null-Covid-Politik mit strengen Lockdowns und Betriebsschließungen. Neben den Folgen des Kriegs in der Ukraine hat dies dazu geführt, dass sich die Konjunktur abgeschwächt hat. Erstmals seit mehr als zwei Jahren sind die Exporte im Monatsvergleich gesunken.
Die Corona-Beschränkungen wirken sich auch auf den Alltag der Menschen aus. Korrespondentenberichten zufolge gibt es Beschwerden über schlechte Quarantäne-Bedingungen, Nahrungsmittelengpässe und eine verzögerte Notfallversorgung.Entdecken Sie den Deutschlandfunk
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Aktuelle Zahlen des RKI: Corona im Saarland: Inzidenz-Wert sinkt unter 300er-MarkeDer Inzidenzwert im Saarland ist auch am Samstag weiter gesunken. Es gab allerdings einen weiteren Todesfall im Zusammenhang mit Covid-19. Die aktuellen Zahlen des Robert-Koch-Instituts (RKI) im Überblick.
Leggi di più »
Chinas Corona-Maßnahmen verzögern iPhone-LieferungenDen Corona-Ausbruch in einer Fabrik des weltgrößten iPhone-Herstellers Foxconn in China könnten nun auch Kunden zu spüren bekommen. Wegen des folgenden Lockdowns arbeitet das Werk nur noch auf Sparflamme. Apple warnt bereits vor Lieferverzögerungen.
Leggi di più »
Thomas Jung: 'Wir haben es mit Corona übertrieben' - DWDL.deDie coronabedingte Event-Pause hat speziell dem New-Pop-Festival-Ausrichter swr3 geschadet. Wellenchef Thomas Jung ist dabei, das Dickschiff in der SWR-Flotte wieder auf Kurs zu bringen. Aber schon zieht ein neuer Sturm auf. Eine Nahaufnahme...
Leggi di più »
Corona-Maßnahmen: Union fordert Expertengruppe nach Lauterbach-GeständnisDie Union will eine unabhängige Prüfung der Corona-Maßnahmen von Lauterbach. Die Forderung kommt nach einem Geständnis des Gesundheitsministers.
Leggi di più »
„Ich weiß, wie es ist, wenn man seine Miete nicht zahlen kann“Ole Werner ist mit 34 Jahren der jüngste Trainer der Bundesliga. Im SZ-Interview spricht er über schwierige Zeiten, seinen ungewöhnlichen Weg zur Trainerkarriere - und wirbt für WM-Kandidat Niclas Füllkrug. SZPlus
Leggi di più »