In Chinas Eherecht bahnt sich eine massive Veränderung an. Künftig müssen Heiratswillige nur mehr ihre Ausweise vorzeigen - und keine Meldezettel. Noch größere Diskussionen gibt es wegen einer...
In Chinas Eherecht bahnt sich eine massive Veränderung an. Künftig müssen Heiratswillige nur mehr ihre Ausweise vorzeigen - und keine Meldezettel. Noch größere Diskussionen gibt es wegen einer geplanten Abkühlperiode nach einem Scheidungsantrag.
Eine geplante Reform zur Vereinfachung von Eheschließungen und Erschwerung von Scheidungen sorgt in China für hitzige Debatten. Laut dem Entwurf für die neuen Regeln zur Eheschließung müssen Paare künftig nur noch ihren Ausweis vorlegen. Zudem ist eine Erklärung zu unterzeichnen, in der bestätigt wird, dass sie weder verwandt noch bereits mit jemand anderem verheiratet sind.
Die Vorlage der formellen Wohnort-Registrierung ist dagegen nicht mehr erforderlich. Dadurch wird es Paaren etwa erleichtert, an einem Ort ihrer Wahl zu heiraten, und nicht in den Städten, in denen sie registriert sind. Bei Scheidungen soll künftig eine neue 30-tägige Abkühlperiode gelten, in der der Antrag von jedem der Partner zurückgezogen werden kann.
Von „einer Falle“ sprach ein Kommentator im sozialen Netzwerk Weibo: Es gehe leicht in die Ehe hinein, es gebe aber keinen Ausweg mehr. Der Entwurf für die neuen Ehe-Regelungen steht bis zum 11. September zur öffentlichen Diskussion.berichtete, hat sich die Zahl der Eheschließungen in China innerhalb der letzten zehn Jahre halbiert.
Experten führten den Rückgang laut Xinhua auf eine schrumpfende Zahl heiratsfähiger Personen, sich wandelnde Einstellungen zur Ehe und finanzielle Bedenken zurück. Immer mehr junge Menschen entschieden sich dafür, die Ehe hinauszuschieben.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Weniger Krebs durch weniger AlkoholHäufiger Alkoholkonsum ist mit einer erhöhten Gefährdung durch zahlreiche Karzinomerkrankungen verbunden. Weniger Alkohol bedeutet ein geringeres Risiko. Das haben jetzt französische Wissenschafter mit Daten von mehr als 850.000 Alkoholabhängigen belegt, bei denen die Gefährdung durch Behandlung oder Abstinenz um rund 40 Prozent sank.
Leggi di più »
ÖVP verspricht Abbau von Abgaben und BürokratieDie Volkspartei fordert eine Stärkung der österreichischen Rüstungsindustrie. Lohnnebenkosten sollen bis 2023 jährlich gesenkt werden.
Leggi di più »
Tiere im Irrgarten der BürokratieFörderungen in Milliardenhöhe und Tierwohl: Der Rechnungshof untersucht die Landwirtschaft erneut und findet zahlreiche Mängel.
Leggi di più »
Deutsche Autoindustrie hat ein 'gravierendes Standortproblem'Branchenverband warnt vor Deindustrialisierung und fordert Bürokratie-Abbau, sichere Rohstoffe und günstigere Energie.
Leggi di più »
Weniger Lkw, dafür mehr Pkw auf Autobahnen unterwegsMehr Autoverkehr, weniger Lkw-Verkehr. Das ist die Verkehrsentwicklung auf Niederösterreichs Autobahnen im 1. Halbjahr, wie eine VCÖ-Analyse zeigt.
Leggi di più »
Darunter auch Ehe-Leute: Stars, die überraschend erfuhren, Verwandte zu seinDass sie Verwandte sind, erfuhren diese Promis erst, als sie sich einem DNA-Test unterzogen.
Leggi di più »