Karibikinsel in schwerer Krise: China schenkt Kuba 100 Millionen Dollar
Díaz-Canel befindet sich auf einer seiner seltenen Auslandsreisen, die ihn unter anderem in die Türkei und nach Russland führte. Gemeinsam mit Präsident Wladimir Putin weihte er in Moskau eine Fidel-Castro-Statue ein. Der Kubaner ist auf der Suche nach Unterstützung für die Erneuerung der veralteten Energieversorgung, die immer wieder zusammenbricht und zu Stromausfällen führt.
Gil zufolge sprachen die beiden Staatschefs auch über die Schulden, die Kuba bei China angehäuft habe. Angaben zu deren Höhe machte er nicht. "Wir suchen nach für beide Seiten akzeptablen Formeln für die Planung und Umstrukturierung der Schulden", sagte Gil. China ist nach Venezuela Kubas zweitgrößter Handelspartner. Beide Länder sind enge Verbündete der Regierung in Havanna.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
China spendet Kuba 100 Millionen Dollar im Kampf gegen WirtschaftskriseKuba leidet unter der schwersten Wirtschaftskrise seit 30 Jahren. Jetzt hat der chinesische Präsiden Xi Jingping eine Spende in Millionenhöhe versprochen.
Leggi di più »
100 Jahre 'Peanuts'-Gründer Charles M. SchulzMit seinen 'Peanuts' hat der US-Comiczeichner Charles M. Schulz ein kleines Universum liebenswerter Charaktere geschaffen.
Leggi di più »
Der Fluch des Pharao: Vor 100 Jahren wurde das Grab des Tutanchamun entdecktAm 26. November 1922 betritt Howard Carter erstmals das Grab des Tutanchamun. Dem Forscher verhalf der legendäre Schatz zu Weltruhm. Und anderen zu großem Leid.
Leggi di più »
Luca Marini: Erster Sieger der «100 km dei Campioni»Nicht nur auf den MotoGP-Pisten der Welt ist Luca Marini sehr schnell unterwegs: Der Mooney-VR46-Pilot Luca Marini war am ersten Tag der «100 km dei Campioni» der schnellste Fahrer auf der Ranch von Valentino Rossi.
Leggi di più »
Porsche-Raser 100 km/h zu schnell – Knast!Knallhart-Urteil! Ein Raser muss 20 Tage in den Knast, weil er 100 Sachen zu schnell auf der Autobahn unterwegs war. Statt Tempo 110 ballerte der 42-Jährige mit mehr als 210 Kilometern pro Stunde über die Straße.
Leggi di più »