China schränkt Nutzung von ChatGPT ein | Börsen-Zeitung

Italia Notizia Notizia

China schränkt Nutzung von ChatGPT ein | Börsen-Zeitung
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 59%

Die Regierung von China hat Interesse an KI-Systemen wie ChartGPT. Allerdings wohl nur, wenn sie reguliert sind und aus heimischer Entwicklung stammen.

Von Norbert Hellmann, Schanghai Für alle diejenigen, die sich an der rasend schnellen globalen Verbreitung des in den USA entwickelten Textgenerators und Chatbot-Programms ChatGPT erfreuen, gibt es gute und schlechte Nachrichten aus China.

Einerseits zeigt sich die Pekinger Regierung brennend daran interessiert, die Entwicklung von mit künstlicher Intelligenz gesteuerten Sprachsystemen zu fördern und ihnen zu einer breiten Anwendung zu verhelfen. Andererseits aber setzt der chinesische Staat einiges daran, dem vom kalifornischen Start-up OpenAI lancierten System ChatGPT keinen Durchsc...

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Auch Facebook-Konzern Meta im Bann des ChatGPT-HypesAuch Facebook-Konzern Meta im Bann des ChatGPT-HypesNach dem Wirbel um den mit künstlicher Intelligenz arbeitenden Chat-Bot ChatGPT will auch der Facebook-Konzerns Meta auf diesen Zug aufspringen. Das Meta-Sprachmodell trägt den wenig eingängigen Namen LLaMA.
Leggi di più »

ChatGPT, Aleph Alpha und Co.: In diesen Bereichen kann KI uns Kreativarbeit abnehmenChatGPT, Aleph Alpha und Co.: In diesen Bereichen kann KI uns Kreativarbeit abnehmenKünstliche Intelligenz kann mittlerweile Texte schreiben, Bilder erzeugen oder Fakten sammeln. Wo Computer schon jetzt kreativ arbeiten – und welche Fallstricke es gibt.
Leggi di più »

(S+) ChatGPT: Wie Internetnutzer mit der Software schnelles Geld verdienen wollen(S+) ChatGPT: Wie Internetnutzer mit der Software schnelles Geld verdienen wollenMal eben ein E-Book oder einen Werbetext produzieren? KI-Werkzeuge wie ChatGPT machen so etwas leichter. Damit nennenswerte Einnahmen zu erzielen, ist aber komplizierter, als es Finanzgurus suggerieren. (S+)
Leggi di più »

KI-Sprachmodell „LLaMA“: Meta präsentiert Konkurrent für ChatGPT und Google BardKI-Sprachmodell „LLaMA“: Meta präsentiert Konkurrent für ChatGPT und Google BardMeta präsentiert mit LLaMA eine Alternative zu ChatGPT und Google Bard. Das Sprachmodell richtet sich vor allem an Forschende.
Leggi di più »

Meta-Aktie: Facebook-Konzern will ChatGPT Konkurrenz machen - Einwände gegen VR-Zukauf zurückgezogenMeta-Aktie: Facebook-Konzern will ChatGPT Konkurrenz machen - Einwände gegen VR-Zukauf zurückgezogenDer Facebook-Konzern will nach dem Wirbel um den Text-Automaten ChatGPT bei Chatbots mitmischen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-10 09:12:16