Chinesische Beamte sollen keine iPhones mehr nutzen

Italia Notizia Notizia

Chinesische Beamte sollen keine iPhones mehr nutzen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 71%

Wie schon in Russland soll es auch im Reich der Mitte im staatlichen Bereich keine US-Technik mehr geben. Nun wurde ein iPhone-Verbot erklärt.

, berichtet das Wall Street Journal am Mittwoch. Ziel sei es, die Abhängigkeit von "Technologie aus dem Ausland" zu reduzieren.In den vergangenen Wochen erhielten Beschäftigte entsprechende Anweisungen von ihren Vorgesetzten in Chatgruppen und Meetings am Arbeitsplatz, so informierte Kreise gegenüber der Zeitung. Es blieb zunächst unklar, wie stark verbreitet die neue Regelung ist. Sie soll aber deutlich weitergehen als bisherige Verbote ausländischer Technik.

Die Regierung in Peking hatte schon seit einigen Jahren eine Nutzungseinschränkung für iPhones verhängt, dies betraf allerdings nur bestimmte kritische Behörden. Nun sei dies erweitert worden und man sei bemüht, "die strikte Durchsetzung seiner Vorschriften zu gewährleisten". Apples iPhone ist unter den High-End-Geräten in China die beliebteste Marke. Zuletzt hatten die Verkäufe im Reich der MitteDer Apple-Aktie schadete der Bericht am Mittwoch; sie ging mit einem Minus von 3,6 Prozent als schlechtester Tagesperformer des Dow-Jones-Indexes aus dem Handel. China scheint mit dem iPhone-Verbot auch auf gegenläufige Regelungen in den USA zu reagieren, wo Huawei-Hardware sowie chinesische Apps wie TikTok zunehmend in staatlichen Stellen verboten sind.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Vorfall in Neunkirchen: Aggressiv gegen Beamte – Polizei setzt bei Verhaftung Taser gegen Mann einVorfall in Neunkirchen: Aggressiv gegen Beamte – Polizei setzt bei Verhaftung Taser gegen Mann einAm Samstagmorgen wollten Polizeibeamte einen Mann in Neunkirchen verhaften. Er und seine Freundin reagierten so aggressiv, dass die Beamten einen Taser einsetzten.
Leggi di più »

Ukraine: Chinesische Opernsängerin Wang Fang löst mit Lied in Mariupol diplomatische Kontroverse ausUkraine: Chinesische Opernsängerin Wang Fang löst mit Lied in Mariupol diplomatische Kontroverse ausOpernsängerin Wang Fang hat im zerstörten Mariupoler Theater das sowjetische Kriegslied „Katjuscha“ gesungen. Die ukrainischen Behörden reagieren empört.
Leggi di più »

Chinesische Hersteller denken das Auto neu - das Auto wird das neue SmartphoneChinesische Hersteller denken das Auto neu - das Auto wird das neue SmartphoneAktienmarkt Analyse von Andrea Kraus über: Apple Inc, BYD Co Ltd, Nio Inc Class A ADR, Li Auto Inc. Lesen Sie Andrea Kraus's Aktienanalyse auf Investing.com.
Leggi di più »

Dow Jones, S&P 500, Nasdaq: Handelsschluss: Die wichtigsten US-Indizes verzeichnen GewinneDow Jones, S&P 500, Nasdaq: Handelsschluss: Die wichtigsten US-Indizes verzeichnen GewinneNach zwei Verlusttagen wegen eines möglichen iPhone-Verbots für chinesische Beamte geht es für Apple wieder bergauf. Die wichtigsten Indizes liegen im Plus.
Leggi di più »

Selenskyj ruft zu weiteren Sanktionen gegen Russland aufSelenskyj ruft zu weiteren Sanktionen gegen Russland aufKiew: Der ukrainische Präsident Selenskyj hat die internationale Gemeinschaft zu weiteren Sanktionen gegen Russland aufgerufen. Di ... Mehr bei BR24
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-24 20:42:23