Chinesischer Außenhandel geht deutlich zurück

Italia Notizia Notizia

Chinesischer Außenhandel geht deutlich zurück
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 68%

Chinas Exportmotor schwächelt auf breiter Front: Sowohl der Handel mit den USA, als auch mit der EU schrumpft. Mit einem Nachbarland hingegen baut Peking die Handelsbeziehungen deutlich aus – Russland.

Foto: IMAGO/Russian Foreign Ministry Press S / IMAGO/ITAR-TASSam Dienstag mitteilte, schrumpften die Exporte der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt im Januar und Februar im Vergleich zum Vorjahreszeitraum in US-Dollar gerechnet um 6,8 Prozent. Die Importe traf es noch stärker mit einem Minus von 10,2 Prozent.

Insgesamt hatte sich der chinesische Außenhandel bereits im vergangenen Jahr wegen der strikten Coronamaßnahmen im Land und der schwächeren globalen Nachfrage abgekühlt. Zwar vollzog Peking Anfang Dezember eine Kehrtwende und hob die meisten Pandemiemaßnahmen wieder auf, doch dann lähmte eine heftige Coronawelle die Wirtschaft.Nach Überwindung des Coronaausbruchs rechnen Ökonomen nun mit einer wirtschaftlichen Erholung.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Chinas Nationaler Volkskongress tagt: Weniger Wachstum, mehr RüstungChinas Nationaler Volkskongress tagt: Weniger Wachstum, mehr RüstungReformen statt schnelles Wachstum: Premier Li Keqiang schlägt bescheidene Töne an und hält sich sogar in Bezug zu Taiwan mit Drohungen zurück.​
Leggi di più »

Chinas Volkskongress: Handverlesener MachtzirkelChinas Volkskongress: Handverlesener MachtzirkelFür Chinas Premierminister Li Keqiang markiert der Volkskongreß das Ende seiner Laufbahn. An seine Stelle soll der Xi-treue Li Qiang treten.
Leggi di più »

Weniger Wachstum, mehr Aufrüstung: Chinas Plan für 2023Weniger Wachstum, mehr Aufrüstung: Chinas Plan für 2023China setzt sich ein moderates Wachstumsziel, während die Verteidigungsausgaben steigen. Inwieweit das mit Blick auf den Taiwan-Konflikt ein Grund zur Sorge ist, erklärt China-Expertin Dana Heide im Podcast.
Leggi di più »

Chinas Premier warnt vor globalen RisikenChina will nach dem Ende der Null-Covid-Politik wieder durchstarten. Doch die Weltkonjunktur ist schwach. Die aufstrebende Macht rüstet ihr Militär kräftig auf - und steht international unter Druck.
Leggi di più »

Chinas Drohnen über DeutschlandSeit langem warnen Politiker vor Drohnen aus China in sensiblen Bereichen. Doch längst fliegen Dutzende im Auftrag von Polizei, THWLeitung und anderen Behörden über das Land. Welche Risiken das birgt, beschreibt Markus_Balser. SZPlus
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-15 23:58:38