Chips im Öko-Test: Ausgerechnet Bio-Produkte fallen durch

Italia Notizia Notizia

Chips im Öko-Test: Ausgerechnet Bio-Produkte fallen durch
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 watson_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 51%

Der beliebteste Snack der Deutschen bekommt einen fahlen Beigeschmack: Fast alle von 'Öko-Test' untersuchten Chips enthalten Schadstoffe.

Von den sieben getesteten Bio-Produkten konnte nur eines mit der Note"sehr gut" überzeugen.

Sechs weitere Bio-Produkte fielen hingegen komplett durch und erhielten die gnadenlose Bewertung"ungenügend". Der Grund: In den Chips wurden Acrylamid, Mineralölbestandteile und Glycidol nachgewiesen – und diese Stoffe gelten als krebserregend. Zwar konnte in allen von Ökotest überprüften Chips Acrylamid nachgewiesen werden, allerdings hätten die konventionellen Hersteller das Problem besser im Griff als die Bio-Produzenten.

Eine mögliche Erklärung dafür liefert Öko-Test gleich mit: Denn im Bio-Anbau ist der Einsatz von Keimhemmern verboten. Damit die Kartoffeln trotzdem gelagert werden können, müssen die Kühltemperaturen gesenkt werden. Das führt allerdings dazu, dass sich Zucker wie Glukose und Fruktose in der Kartoffel anreichern können, die beim späteren Frittieren der Knollen dazu beitragen, dass sich mehr Acrylamid bildet. Das sei allerdings keine Entschuldigung dafür, dass geltende EU-Richtwerte für Kartoffelchips überschritten würden.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

watson_de /  🏆 105. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Voller Acrylamid: „Öko-Test“: Ausgerechnet Bio-Kartoffelchips schneiden mies abVoller Acrylamid: „Öko-Test“: Ausgerechnet Bio-Kartoffelchips schneiden mies abKartoffelchips gelten nicht gerade als gesunder Snack. Schadstoffe sollten dennoch nicht drin stecken. Den Fachleuten der Zeitschrift «Öko-Test» würden viele Chips nicht in die Tüte kommen.
Leggi di più »

Voller Acrylamid: „Öko-Test“: Ausgerechnet Bio-Kartoffelchips schneiden mies abVoller Acrylamid: „Öko-Test“: Ausgerechnet Bio-Kartoffelchips schneiden mies abKartoffelchips gelten nicht gerade als gesunder Snack. Schadstoffe sollten dennoch nicht drin stecken. Den Fachleuten der Zeitschrift „Öko-Test“ würden viele Chips nicht in die Tüte kommen.
Leggi di più »

Krebserregend: „Öko-Test“: Ausgerechnet Bio-Kartoffelchips schneiden mies abKrebserregend: „Öko-Test“: Ausgerechnet Bio-Kartoffelchips schneiden mies abKartoffelchips gelten nicht gerade als gesunder Snack. Schadstoffe sollten dennoch nicht darin stecken. Den Fachleuten der Zeitschrift „Öko-Test“ würden viele Chips nicht in die Tüte kommen - ausgerechnet Bio-Produkte schneiden dieses Mal mies ab.
Leggi di più »

„Öko-Test“: Ausgerechnet Bio-Kartoffelchips schneiden mies ab„Öko-Test“: Ausgerechnet Bio-Kartoffelchips schneiden mies abChips gelten nicht gerade als gesund. Schadstoffe sollten dennoch nicht drin stecken. Der Zeitschrift „Öko-Test“ würden viele Chips nicht in die...
Leggi di più »

Diese vier Marken sind unbedenklich: Ein Drittel der Kindergummistiefel rasselt durch „Öko-Test“Diese vier Marken sind unbedenklich: Ein Drittel der Kindergummistiefel rasselt durch „Öko-Test“Hautreizend oder gar krebsverdächtig: Mit manchen Stoffen, die in Kindergummistiefeln stecken können, ist nicht zu spaßen. Lange Hosen und Socken schützen.
Leggi di più »

Erstickungsgefahr laut Öko-Test! Diese Babyschlafsäcke sind „ungenügend“Erstickungsgefahr laut Öko-Test! Diese Babyschlafsäcke sind „ungenügend“Bei Öko-Test enttäuschen neun von 15 Babyschlafsäcken im Sicherheitscheck. Warum bei vielen ein Erstickungsrisiko nicht ausgeschlossen werden kann.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-24 19:35:11