Christian Thielemann schürte die Vorfreude auf „Lohengrin“

Konzertkritik Notizia

Christian Thielemann schürte die Vorfreude auf „Lohengrin“
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 29 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 63%

Magische, sphärische Klänge und farbige Schönheit: Die Wiener Philharmoniker begeisterten im Musikverein mit Wagner und Brahms

Magische, sphärische Klänge und farbige Schönheit: Die Wiener Philharmoniker begeisterten im Musikverein mit Wagner und BrahmsRelativ kurzfristig musste Kirill Petrenko aus gesundheitlichen Gründen sein Dirigat für die an diesem Wochenende angesetzten Abonnement-Konzerte der Wiener Philharmoniker absagen. Aber man fand mit Christian Thielemann, der gerade erst das letzte philharmonische Konzert dirigiert hatte, zweifellos einen renommierten Ersatz.

Und schließlich: Johannes Brahms, dessen Werke wie Wagner zum Kernrepertoire von Thielemann gehören. Wieder dessen 2. Symphonie, die er schon beim letzten Abo-Konzert aufgeführt hatte. Diese hat Brahms ja bekanntlich während mehrerer Sommeraufenthalte in Pörtschach am Wörthersee komponiert, wo ihm die „Melodien nur so zugeflogen sind“.

Die Musikerinnen und Musiker ließen so das Werk mit großer Präzision, Farbigkeit und Klangschönheit sowie mit zugespitzten Tempi zum Finale zum Ereignis werden. Riesenjubel!

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Ein Fest für Johannes Brahms im Wiener MusikvereinEin Fest für Johannes Brahms im Wiener MusikvereinChristian Thielemann, Igor Levit und die Wiener Philharmoniker setzen Brahms-Zyklus fulminant fort.
Leggi di più »

Janko über die EM-Vorfreude: Auch der 'zweite Anzug' sitzt perfektJanko über die EM-Vorfreude: Auch der 'zweite Anzug' sitzt perfektDer Teamgeist stimmt, die Mannschaft begeistert die Fans – kein Wunder, dass die Vorfreude auf die EM-Endrunde mit dem ÖFB-Team spürbar steigt.
Leggi di più »

Große Vorfreude bei den Verantwortlichen der BiofeldtageGroße Vorfreude bei den Verantwortlichen der BiofeldtageDie über 120 Bio-Sortenversuche auf den Schauparzellen der großen Sortenschau haben sich trotz klimatischer Herausforderungen gut entwickelt, die Programmplanung erhält ihren finalen Schliff und sämtliche Ausstellerplätze auf dem 70 Hektar großen Veranstaltungsareal sind bereits restlos vergeben. Langsam freuen sich die Organisationspartner gemeinsam mit den Hauptsponsoren auf die bevorstehenden Biofeldtage 2024 am 24. und 25. Mai, bei denen wie bereits in den Vorjahren landwirtschaftliche Produzenten und interessierte Konsumenten zum Diskurs eingeladen werden.„Das Zusammenwirken von Wissenschaft und Praxis macht die Biofeldtage auch heuer wieder zu einem attraktiven Branchentreffpunkt
Leggi di più »

Klassentreffen: Alte Geschichten und Vorfreude auf die PensionKlassentreffen: Alte Geschichten und Vorfreude auf die PensionWalter Reiß organisierte ein Klassentreffen für den Geburtsjahrgang 1963 in der Mittelschule Weitersfeld. Dabei wurden natürlich alte Geschichten aufgewärmt - und die nahende Pension besprochen.
Leggi di più »

Affäre um Red-Bull-Teamchef Christian Horner: Zweifel an UntersuchungsergebnisAffäre um Red-Bull-Teamchef Christian Horner: Zweifel an UntersuchungsergebnisEin guter Freund erzählt, wie es der Frau, die Horner belastet, nun geht. Die Vorwürfe gegen den Formel-1-Teamchef werden in Frage gestellt.
Leggi di più »

Heinz-Christian Strache und sein Faible für FitnessHeinz-Christian Strache und sein Faible für FitnessDer ehemalige FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache hatte immer ein Faible für Fitness, obwohl er in einem weltberühmten Video als kettenrauchender „Red Bull brother from Austria“ aufgetreten ist. Doch seine Vorliebe für Fitness brachte ihm nicht immer Glück. Kurz vor Ostern wurden unschöne Chat-Nachrichten mit Jelinek öffentlich, die seinen Aufstieg am Küniglberg in ein schiefes Licht rücken. Die Chats legen nahe, dass Jelinek gerne Moderator von „Guten Morgen Österreich“ geworden wäre. Derzeit pausiert Jelinek, bis die Vorwürfe geklärt sind.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 14:07:23