Chronische Krankheiten: „Der Patient kann sich nur selbst heilen“

Italia Notizia Notizia

Chronische Krankheiten: „Der Patient kann sich nur selbst heilen“
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 74%

Hashimoto, Long Covid, Bluthochdruck – ein Berliner Arzt sagt: Wir müssen der Ursache der Krankheit auf die Spur kommen und nicht nur Symptome behandeln.

Welche anderen Erkrankungen kann man noch mit funktioneller Medizin behandeln, welche nicht?

Ich muss als Patient also in die Lage versetzt werden, mich selbst heilen zu können, Sie als Arzt können nur Hilfestellungen leisten und mich anleiten. Das ist ein grundlegend anderes Verständnis von Medizin. Lange galten Ärzte als Halbgötter in Weiß, denen man bloß nicht widersprechen sollte, manche sehen sich auch heute noch so.

Wer diese Rolle im System übernimmt, ist nicht entscheidend. Zuletzt muss der Patient selber seine Erkrankung oder besser die Vermeidung seiner Erkrankung managen. Wichtig ist aber eine Rückbesinnung darauf, den Patienten wieder als Ganzes zu sehen und zu behandeln. Hier könnte der Hausarzt als Generalist und vertrauter Berater seiner Patienten eine wichtige Rolle übernehmen.

Das ist eine komplexe Frage. Lassen Sie es mich auf die zwei wesentlichen Punkte aus meiner Sicht beschränken: Erstens brauchen wir eine ernsthafte, ehrliche Kooperation. Zweitens eine ganzheitliche wissenschaftsbasierte Prävention und Therapie von Erkrankungen, beginnend in den Familien, Kindergärten und Schulen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Long Covid: Für Studien und Forschung ist wohl kein Geld daLong Covid: Für Studien und Forschung ist wohl kein Geld daPolitik und Gesellschaft machen sich keine Vorstellung, was es bedeutet, seit Monaten müde zu sein. Sie begnügen sich sogar mit ihrer Ratlosigkeit. Inzwischen entwickeln viele Patienten eine zynische Hoffnung. Kommentar von Sara_Maria_B SZPlus
Leggi di più »

Wissenschaft 2022: Weltraumteleskop ist top, Chinas Null-Covid-Politik ist FlopWissenschaft 2022: Weltraumteleskop ist top, Chinas Null-Covid-Politik ist FlopDas Magazin Science hat wieder die wissenschaftlichen Durchbrüche des Jahres gekürt. Es geht um Entdeckungen im Weltall und Fortschritte in der Medizin.
Leggi di più »

Covid und Taiwan: China wird immer irrationaler – und gefährlicherCovid und Taiwan: China wird immer irrationaler – und gefährlicherIn China hat die Kehrtwende in der Corona-Politik zu massenhaften Ansteckungen geführt. Doch es ist nicht nur die Pandemie, die Sorge bereitet: Die Provokationen an Taiwan nehmen zu.
Leggi di più »

Märkte-Insight: Das neue Covid-Risiko – wie lange bleibt die gute Laune an den Börsen?Märkte-Insight: Das neue Covid-Risiko – wie lange bleibt die gute Laune an den Börsen?Anleger versuchen zu bewerten, was die Covid-Welle in China für ihre Portfolios bedeutet. Noch sehen sie die Lage gelassen, aber Gefahren bleiben.
Leggi di più »

China erlaubt US-Covid-Medizin: Experten rechnen mit 1,7 Millionen Corona-Toten bis Ende AprilChina erlaubt US-Covid-Medizin: Experten rechnen mit 1,7 Millionen Corona-Toten bis Ende AprilIn China steigt die Zahl der Corona-Fälle rasant. Die Regierung in Peking gestattet deshalb nun den Einsatz des Medikaments Lagevrio eines US-Herstellers.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-08 07:21:47