Remontierschnitt für Salbei, Rosen & Co.
Das funktioniert mit dem sogenannten „Remontierschnitt“. Am Ende der ersten Blütezeit werden die Stauden eine Handbreit über dem Boden mit der Schere oder einem scharfen Messer gekappt, damit sie keine Samen ansetzen. Das würde den Stauden nämlich die Kraft nehmen, neue Blüten zu bilden.Besonders gut funktioniert der Remontierschnitt bei Steppen-Salbei, Katzenminze und Rittersporn.
Nach dem Kappen gönne ich allen Stauden eine Kanne mit Flüssigdünger und freue mich auf die zweite Blüte. Das hat übrigens auch bei einigen meiner Rosen hervorragend geklappt, die jetzt schon wieder in schönster Pracht erstrahlen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Homburg (Saarland): Frau entdeckt verbuddelte Leiche im Garten der NachbarnEine Frau entdeckt zwei herausragende Füße im Nachbarsgarten - es ist eine Leiche, die in der Erde verbuddelt wurde! Wurde die tote Person umgebracht?
Leggi di più »
Nachhaltige Ideen für den 'Garten der Zukunft'Der Klimawandel macht auch vor deutschen Gärten nicht Halt. Eine Expertin erklärt, wie man seinen Garten fit für die Zukunft bekommt.
Leggi di più »
'Der klassische Rasen hat keine Zukunft'Der Klimawandel macht auch vor deutschen Gärten nicht Halt. Eine Expertin erklärt, wie man seinen Garten fit für die Zukunft bekommt.
Leggi di più »
Gartendirektor: Wir müssen Bäume fällen, weil sie absterbenDer Klimawandel mit seinen Wetterextremen wirkt sich auch auf den Zustand von Parks und Gärten aus. Der Gartendirektor der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten, Michael Rohde, sagt, dass immer mehr Bäume gefällt werden müssen, weil sie absterben.
Leggi di più »
„Betriebe, die nicht digital sind, tun sich schwer“: Ohne Social Media kein Nachwuchs„Betriebe, die nicht digital sind, tun sich schwer“, so der Verbandschef der Garten- und Landschaftsbauer Berlin und Brandenburg im Interview. Das heißt: Ohne Social Media kein Nachwuchs.
Leggi di più »