Pech für den MSC Cloppenburg: Das Speedway-Flutlichtrennen im Motodrom Emstekerfeld musste nach drei Durchgängen wegen anhaltendem Regen abgebrochen werden.
Die Südoldenburger hatten wieder eine tolle Veranstaltung mit allem drum und dran aufgezogen. Da es am Vorabend schon angefangen hatte zu regnen, deckte man die ultrakurze Bahn mit Plastikplanen ab. Da es am Samstagvormittag wieder angefangen hatte zu regnen, strich man kurzerhand das Rahmenprogramm und konnte gegen 19 Uhr nach einem kurzen Training bei guten Bedingungen starten.
Zirka 2500 Zuschauer sahen danach drei Siege von Tobias Kroner, dem weder der Däne Nicolai Klindt oder der Schwede Peter Ljung, noch der Zweitplatzierte Miroslav Jablonski oder der gute Max Dilger folgen konnten. Das Duell mit dem GP-Piloten Antonio Lindbäck, der in Cloppenburg enttäuschte, sollte in Heat 20 folgen.
Dazu kam es aber nicht mehr. Aus dem Nieselregen, der im dritten Durchgang einsetzte, wurden Schauer und die Bahn damit immer unsicherer. Die Fahrer kamen zusammen und entschieden, dass ein Weiterfahren zu gefährlich sei. «Ich hätte gerne weitergemacht, aber ich stehe hinter der Entscheidung des Kollektivs», sagte Tobias Kroner nach dem Abbruch. «Es wurde viel zu gefährlich», so Max Dilger im Gespräch mit SPEEDWEEK.com.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
DM: Tobias Kroner triumphiert im StechenEin Stechen musste die Entscheidung in der deutschen Speedway-Meisterschaft in Teterow bringen. Tobias Kroner war mit einem Start-Ziel-Sieg gegen Christian Hefenbrock erfolgreich.
Leggi di più »
ATS F3 Cup: Markus Pommer siegt im RegenTitelfavorit Markus Pommer liess sich vom Regen auf dem Lausitzring nicht aus der Ruhe bringen und sicherte sich den Sieg von der Pole-Position aus. Hinter dem Lotus-Piloten kamen Nabil Jeffri und Indy Dontje ins Ziel.
Leggi di più »
Muthmann-Pappaufsteller in Regen und Freyung-Grafenau gestohlenDer Alexander Muthmann aus Pappe in Viechtach steht noch, viele andere aber sind spurlos verschwunden. 50 Prozent, so schätzt der Landtagsabgeordnete.
Leggi di più »
Wetter in Berlin und Brandenburg am Wochenende: Viel Sonne, milde Temperaturen, kein RegenSpätsommerliche Temperaturen und viel Sonne: Wer kann, sollte das Wochenende in Berlin draußen verbringen. Das Wetter wird schön.
Leggi di più »