In der Wiener Neustädter Innenstadt hat mit dem „Pink Monkey“ ein weiteres Automaten-Geschäft eröffnet. Snacks, Hundefutter & Co. werden dort vor allem Cocktails zum selber mixen angeboten. Die Stadtführung hat mit diesen Entwicklungen keine Freude — eine „Innenstadt-Förderung“ gab es deswegen nicht.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
n der Wiener Neustädter Innenstadt hat mit dem „Pink Monkey“ ein weiteres Automaten-Geschäft eröffnet. Snacks, Hundefutter & Co. werden dort vor allem Cocktails zum selber mixen angeboten. Die Stadtführung hat mit diesen Entwicklungen keine Freude — eine „Innenstadt-Förderung“ gab es deswegen nicht. „Pink Monkey“, ein neuer 24-Stunden-Shop, hat in der Herzog Leopold Straße seine Tore geöffnet und bietet rund um die Uhr Zugang zu einer Vielzahl von Produkten. Die beiden Betreiber des Geschäfts Jennifer Jena und Thomas Höhle sind bereits in der Innenstadt vertreten und Betreiber des Game Centers „Pixxels“ in der Wiener Straße.
Neben einer breiten Auswahl an Artikeln sind auch alkoholische Getränke im Angebot, das an Nachtschwärmerinnen und -schwärmer gerichtet ist. Jennifer Jena betont, dass der Jugendschutz bei diesen alkoholischen Getränken durch eine Altersprüfung gewährleistet ist: „Wenn man etwas kaufen möchte, muss man mit Vorzeigen der Bankomatkarte beweisen, dass man 18 Jahre alt ist.
Die Aufmachung des Geschäfts in der Herzog Leopold Straße ist nicht jedermanns Geschmack, wie der NÖN schon des öfteren gemeldet wurde.Förderungen seitens der Stadt gäbe es laut dem Betreiberduo nicht, der Antrag sei abgelehnt worden, meinen die beiden enttäuscht. Was man seitens der Stadt teilweise auf NÖN-Anfrage bestätigt.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Die Dynamik am Wiener Neustädter Arbeitsmarkt nimmt wieder zuTrendumkehr bei den offenen Stellen – aber auch die Arbeitslosigkeit steigt weiter an.
Leggi di più »
Schandflecken in der Wiener Neustädter InnenstadtLeer stehende Geschäftslokale sind in der Wiener Neustädter Innenstadt oft ein Hingucker im negativen Sinne. Mit den Hausbesitzern in Kontakt zu treten, ist oft schwierig. (NÖNplus)
Leggi di più »
Ein „Gspusi“ mit Nino & Co. im Wiener Neustädter ZentralkinoWiener Blond, Ana Schena Ois Da Andere, Nino aus Wien, Trio Lepschi im ehemaligen Wiener Neustädter Zentralkino. Dazu kommt eine Jubiläumsausstellung zum 100. Geburtstag von Fritz Martinz.
Leggi di più »
Leerstände: Die Wiener Neustädter Innenstadt schrumpft sich gesundDie Verkaufsflächen in der City sind in den letzten zehn Jahren um 20 Prozent gesunken. Der Anteil des Leerstands geht zurück.
Leggi di più »
Wiener Neustädter Direktvermarkter feierten ErfolgeMit 9-mal Gold, 7-mal Silber und 2 Gesamtsiegen räumten die regionalen Produzenten bei der Wieselburger Ab-Hof-Messe – Europas größter Spezialmesse für bäuerliche Direktvermarktung – ab. Der Mostheuriger Postl holte erneut den Titel „Das Goldene Stamperl“, das Steiner Fleischerfachgeschäft darf sich wieder „Speckkaiser“ nennen.
Leggi di più »
Neue Gesichter in der Wiener Neustädter PolizeispitzeGerald Rak ist neue Stellvertreter des Stadtpolizeikommandanten und Referatsleiter Kriminaldienst, Bernadette Kainrath wurde Leiterin der Abteilung „Verkehr und Einsatz.“
Leggi di più »