Comeback und Position: Der Plan mit Mbom - Langzeitverletzter steigt bei Werder wieder ein BL
Der SV Werder Bremen startet im Zuge der Winter-Vorbereitung an diesem Donnerstag in einen ersten Trainingsblock bis Weihnachten. Schon am Mittwoch stand indes
mit Rehacoach Marcel Abanoz am Osterdeich auf dem Platz und"machte weitere Fortschritte in Richtung Comeback", wie der Bundesligist mitteilte. Der 22-Jährige hatte sich am 30. April einen Achillessehnenriss im linken Fuß zugezogen.
So sollen die Umfänge für den Spieler aus der Werder-Jugend"sukzessive Richtung Mannschaftstraining gesteigert werden", erklärt Fritz,"sodass er im Januar dann komplett einsteigen kann". Am 2. Januar bricht der aktuelle Tabellen-Neunte der Bundesliga ins Trainingslager nach Murcia auf.Doch wo ist Mbom bei Werder eigentlich eingeplant? In der Vorsaison in der 2.
Fritz verweist insofern zwar auf die Flexibilität Mboms,"die uns sehr guttut im Kader", doch grundsätzlich sei er"schon in der Zentrale eingeplant - als Sechser oder Achter", so der 42-Jährige. Damit kämen primär drei Positionen in der Bremer Elf für ihn in Frage, auch wenn der Konkurrenzkampf dort nicht wesentlich geringer ist. Erst einmal geht es für den Langzeitverletzten jedoch ohnehin darum, komplett fit zu werden.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
FDP Brandenburg: Masken- und Isolationspflicht in Brandenburg müssen abgeschafft werden --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Anlässlich der heutigen Ankündigung der Bayrischen Landesregierung zur Abschaffung der Maskenpflicht im ÖPNV erklärt der Landesvorsitzende der FDP Brandenburg, Zyon Braun: „Während Bayern mit der A…
Leggi di più »
EU-Kolumne: Abgeordnete in Aufruhr: Der Krisenmodus der EU stößt an seine GrenzenDie EU bewältigt Krisen mit einer Vielzahl von Notfallgesetzen ohne Einbeziehung des EU-Parlaments. Die Abgeordneten wollen sich das nicht mehr gefallen lassen.
Leggi di più »
IS-Rückkehrerin in Berlin zu Haftstrafe verurteiltDas Berliner Kammergericht hat eine IS-Anhängerin zu zwei Jahren und neun Monaten Haft verurteilt. Es sprach die 31-Jährige am Mittwoch wegen der mitgliedschaftlichen Beteiligung an einer terroristischen Vereinigung im Ausland, der Verletzung der Fürsorge- und Erziehungspflicht sowie der Steuerhinterziehung schuldig. „Sie ist bewusst mit den Kindern in ein Kriegsgebiet ausgereist“, sagte der Vorsitzende Richter Detlev Schmidt bei der Urteilsbegründung. Die Frau vertrat demnach spätestens seit Mitte 2016 eine radikal-islamistische Gesinnung und identifizierte sich mit der Ideologie der Terrororganisation Islamischer Staat (IS).
Leggi di più »