„Comedy for Future Festival“ will für Klimaschutz begeistern

Italia Notizia Notizia

„Comedy for Future Festival“ will für Klimaschutz begeistern
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 61%

Comedians möchten beim Festival „Comedy for Future“ erneut für den Kampf gegen den Klimawandel mobilisieren. Vom 24. bis 28. Mai wollen 40 Künstlerinnen und Künstler in der Urania für Klimaschutz begeistern - statt für Untergangsstimmung zu sorgen. „Wir brauchen wieder Lust auf Zukunft. Wir brauchen was zu lachen“, sagte Schirmherr Eckart von Hirschhausen bei der Pressekonferenz am Donnerstag in Berlin.

Die Bandbreite von Aktionismus brauche die Straße - aber eben auch die Bühne und das Zwerchfell, sagte der Comedian weiter: „Das Zwerchfell ist der Muskel, auf dem das Herz Trampolin hüpft“.

Wir brauchten diese Offenheit, dass wir wieder merken: „Ey wir können so viel gewinnen“, sagte Hirschhausen. Zum Beispiel saubere Luft in Berlin, wenn es mehr Busse und Bahnen gebe.Bestellen Sie hier kostenlos den täglichen Newsletter der Chefredakteurin

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

EU-Parlament für strengere Vorgaben: Mehr Klimaschutz bei GebäudenEU-Parlament für strengere Vorgaben: Mehr Klimaschutz bei GebäudenGebäude verursachen 36 Prozent der CO2-Emissionen. Deshalb ist das EU-Parlament für strengere Vorgaben. Kritiker warnen vor „Zwangssanierungen“.
Leggi di più »

Moorschutzprogramm für mehr Klimaschutz in BrandenburgMoorschutzprogramm für mehr Klimaschutz in Brandenburg
Leggi di più »

Klimaschutz: Wissings Gutachter widersprechen Minister – und rechnen mit Pkw-Maut und Verbrenner-AusKlimaschutz: Wissings Gutachter widersprechen Minister – und rechnen mit Pkw-Maut und Verbrenner-AusMit einer neuen Verkehrsprognose rechtfertigt Verkehrsminister Wissing den Bau neuer Autobahnen. Sie enthält allerdings Prämissen, die dem Minister nicht recht sein können.
Leggi di più »

Moor, Klimaschutz, BrandenburgMoor, Klimaschutz, BrandenburgLange Zeit wurden auch in Brandenburg Moorflächen entwässert, um Ackerboden zu gewinnen. Doch der Klimaschutz erfordert es, diese Entwicklung umzukehren.
Leggi di più »

Ariadne-Analyse: Was Menschen regional über Klimaschutz denkenEine neue Studie des AriadneProjekt zeigt, wie unterschiedlich Maßnahmen für den Klimaschutz in Deutschland regional gesehen werden – und dass die Menschen oft viel weiter sind, als selbst die Politik denkt.
Leggi di più »

Klimaschutz: Wie riskant ist die Wiedervernässung der Moore?Klimaschutz: Wie riskant ist die Wiedervernässung der Moore?In Bayern gibt es 220.000 Hektar Moor|flächen. Die meisten sind trockengelegt und deshalb wahre Klima|killer. Ein Viertel der Flächen soll deshalb wiedervernässt werden. Dabei gibt es wenig Fortschritte und viele Ängste. Fachleute raten zu mehr Mut.
Leggi di più »



Render Time: 2025-03-29 23:51:40