Angesichts steigender Corona-Fallzahlen befürchtet die Deutsche Krankenhausgesellschaft erneut Engpässe in den Kliniken.
Der Vorstandsvorsitzende Gaß sagte im Deutschlandfunk, mit einer solch großen Corona-Sommer-Welle habe man nicht gerechnet. Seitdem die staatlichen Hilfen Ende Juni ausgelaufen seien, müssten die Krankenhäuser die Lage ohne jede Form der Kompensation selbst stemmen.
Gaß betonte, etwa 60 Prozent der Kliniken schrieben rote Zahlen, für nächstes Jahr könnten es bis zu 80 Prozent sein. Manchen Kliniken drohe die Pleite. Etwa jedes zehnte Krankenhaus sei insolvenzgefährdet, so Gaß. Die anhaltende Inflation und die steigenden Energiekosten verschärften die Situation noch.Entdecken Sie den Deutschlandfunk
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Vitamin D gegen Corona: Neue Studie kommt zu eindeutigem Ergebnis: „Corona-Risiko verringert sich nicht“Wie kann man sein eigenes Corona-Risiko senken? Vitamin D-Präparate sollen schweren Verläufen vorbeugen, so eine Annahme. Forscher haben diese These näher untersucht.
Leggi di più »
Corona bei den DFB-Frauen: Es droht ein Kader-Ungleichgewicht„Entspricht nicht meinem Fairplay-Gedanken“: Bundestrainerin Voss-Tecklenburg kritisiert nach dem Coronabefund bei Stürmerin Lea Schüller die Regularien der Uefa – es geht um Unterschiede bei Frauen und Männern.
Leggi di più »
Deutschland gegen Spanien heute im Live-Ticker: UEFA mischt sich in Corona-Ärger einDeutschland trifft im zweiten Gruppenspiel der Frauen-EM auf Spanien. Im DFB-Team gibt‘s Corona-Ärger, die UEFA reagiert. Der Live-Ticker zur Partie.
Leggi di più »
WHO: Corona-Pandemie bleibt globaler GesundheitsnotstandAngesichts der steigenden Fallzahlen hat die Weltgesundheitsorganisation die Pandemie weiterhin als globalen Gesundheitsnotstand eingestuft. Das Europa-Büro der Organisation rät Risikogruppen zu einer zweiten Auffrischimpfung.
Leggi di più »