Die Gesundheitsämter haben binnen einem Tag 73 weitere Coronatote registriert. Unterdessen fordert der Deutsche Städtetag eine Anpassung des Infektionsschutzgesetzes noch vor der Sommerpause des Bundestages.
Das RKI zählte seit Beginn der Pandemie 26.493.235 nachgewiesene Infektionen mit Sars-CoV-2. Die tatsächliche Gesamtzahl dürfte deutlich höher liegen, da viele Infektionen nicht erkannt werden.
Der Deutsche Städtetag hat derweil eine Anpassung des Infektionsschutzgesetzes noch vor der Sommerpause des Bundestages gefordert, um gegen Corona im Herbst gewappnet zu sein. »Eine Lehre aus der Vergangenheit sollte sein, nicht erst in letzter Minute mit heißer Nadel das Infektionsschutzgesetz zu ändern. Solche Verfahren sind zu fehleranfällig«, sagte Hauptgeschäftsführer Helmut Dedy dem.
Mit dem geänderten Infektionsschutzgesetz sind seit Anfang April allgemeine Maskenpflichten für Veranstaltungen oder beim Einkaufen sowie 2G- und 3G-Zugangsregelungen weggefallen. Vorerst gilt ein »Basisschutz« – etwa mit Maskenpflichten in Bussen, Bahnen, Kliniken, Praxen und Pflegeheimen. Unabhängig von staatlichen Vorgaben gibt es aber vielerorts, etwa in Kultureinrichtungen, auch weiter Schutzregeln mit Maskenpflichten.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Berliner Corona-Inzidenz steigt wieder über 200 - B.Z. – Die Stimme BerlinsNachdem sie wegen fehlender Feiertagswerte stark gesunken war, ist die Corona-Inzidenz in Berlin nun wieder gestiegen.
Leggi di più »
Schulen und Corona: Warum die Testpflicht in Berlin erst jetzt endetIn Berlin läuft die Corona- Testpflicht an den Schulen aus. Jetzt erst? Ja, jetzt erst. Es ist ein weiterer Beleg dafür, dass Kinder und Jugendliche mehr zur Pandemiebekämpfung beitragen müssen als andere. Droht im Herbst eine Fortsetzung? SZPlus
Leggi di più »
Berliner Corona-Inzidenz steigt wieder leichtNachdem sie wegen fehlender Feiertagswerte stark gesunken war, ist die Corona-Inzidenz in Berlin erstmals wieder leicht gestiegen.
Leggi di più »
Berliner Corona-Inzidenz steigt wieder über 200 - B.Z. – Die Stimme BerlinsNachdem sie wegen fehlender Feiertagswerte stark gesunken war, ist die Corona-Inzidenz in Berlin nun wieder gestiegen.
Leggi di più »
Zog sich im April zurück: Jetzt steht Drosten-Ersatz in Corona-Kommission festAm Donnerstag registriert das RKI 48.502 Corona-Neuinfektionen, die Inzidenz steigt damit den dritten Tag in Folge. Der Ersatz für den Berliner Virologen Christian Drosten in der Corona-Kommission des Bundes steht nun fest. Alle News finden Sie im Corona-Ticker.
Leggi di più »