Corona-Lockdown: Chinas Exporte sinken erstmals seit mehr als zwei Jahren | DW | 07.11.2022

Italia Notizia Notizia

Corona-Lockdown: Chinas Exporte sinken erstmals seit mehr als zwei Jahren | DW | 07.11.2022
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 dw_deutsch
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 63%

Es läuft nicht mehr rund: Chinas Exporte gehen zurück.

Exporte im Oktober unerwartet gesunken. Wie die Pekinger Zollbehörde am Montag berichtete, gingen die Ausfuhren der zweitgrößten Volkswirtschaft im Vergleich zum Oktober des Vorjahres in US-Dollar gerechnet um 0,3 Prozent zurück. Analysten hatten zwar mit einer Abkühlung gerechnet, waren jedoch weiterhin von einem zumindest leichten Wachstum der Exporte ausgegangen.

Beobachter nannten als Gründe für den Rückgang die schwache globale Nachfrage. Doch auch die weiterhin strikten Corona-Beschränkungen in China führten zu anhaltenden Problemen bei den Lieferketten. Ein Beispiel, wie sich die Corona-Maßnahmen negativ auf die Exporte des Landes auswirken, lieferte am Montag Apple. Der US-Konzern gestand ein, ausgerechnet im wichtigen Weihnachtsgeschäft mit erheblichen Lieferengpässen beim neuen iPhone 14 Pro zu kämpfen.

Die chinesischen Ausfuhren in die USA gingen um 12,6 Prozent zurück, während die Einfuhren aus den USA um 1,5 Prozent fielen. Für die chinesische Wirtschaft trüben sich die Aussichten durch die schwachen Exportzahlen weiter ein. Besonders die Null-Covid-Strategie mit Lockdowns bremst die chinesische Wirtschaft, die aber auch unter einer schweren Immobilienkrise, hoher Verschuldung und schwacher heimischer Nachfrage leidet.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

dw_deutsch /  🏆 44. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Chinas Exporte sinken erstmals seit mehr als zwei JahrenDie Corona-Maßnahmen und eine schwache Nachfrage aus dem Ausland belasten die chinesischen Exporte. Besonders die Lockdowns treffen die Wirtschaft.
Leggi di più »

Chinas Exporte sinken erstmals seit 2020 wieder | Börsen-ZeitungChinas Exporte sinken erstmals seit 2020 wieder | Börsen-ZeitungDie Null-Covid-Strategie und eine globale Konjunkturabkühlung haben im Oktober für den ersten Exportrückgang seit Mai 2020 gesorgt. Auch Apples iPhone ist betroffen. In Peking will man dennoch an der Coronastrategie festhalten.
Leggi di più »

Chinas Corona-Maßnahmen verzögern iPhone-LieferungenChinas Corona-Maßnahmen verzögern iPhone-LieferungenDen Corona-Ausbruch in einer Fabrik des weltgrößten iPhone-Herstellers Foxconn in China könnten nun auch Kunden zu spüren bekommen. Wegen des folgenden Lockdowns arbeitet das Werk nur noch auf Sparflamme. Apple warnt bereits vor Lieferverzögerungen.
Leggi di più »

Chinas Außenhandel verliert stärker an Fahrt als erwartetChinas Außenhandel verliert stärker an Fahrt als erwartetWegen der strikten Corona-Maßnahmen und schwacher Auslandsnachfrage sind die chinesischen Ausfuhren erstmals seit über zwei Jahren zurückgegangen.
Leggi di più »

Apple-Aktie: COVID-Lockdown in China sorgt für Lieferprobleme beim iPhone 14 ProApple-Aktie: COVID-Lockdown in China sorgt für Lieferprobleme beim iPhone 14 ProMitten im wichtigen Weihnachtsgeschäft hat Apple mit erheblichen Lieferengpässen beim neuen iPhone 14 Pro zu kämpfen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-06 11:49:17