Corona-Pandemie in China: Abrupte Öffnung mit fatalen Folgen

Italia Notizia Notizia

Corona-Pandemie in China: Abrupte Öffnung mit fatalen Folgen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 67%

In Peking bringt die erste große Coronawelle das Gesundheitssystem an seine Grenzen. In den nächsten Monaten könnten Hunderttausende an dem Virus sterben.

PEKING taz | Was sich dieser Tage in Pekings Krankenhäusern abspielt, erinnert an den ersten Corona-Ausbruch in Wuhan vor exakt drei Jahren: Die Notaufnahmen der Stadt werden von Infizierten überfüllt, während das Gesundheitspersonal dem Ansturm nicht ansatzweise gewachsen ist – es fehlt an Betten, Sauerstoffbehältern und grundlegenden Medikamenten.

Intern jedoch kursieren längst realistische Prognosen: Laut einem Leak der Gesundheitskommission geht man allein in den ersten 20 Dezembertagen von 250 Millionen Infizierten aus, was nahezu einem Fünftel der Gesamtbevölkerung entspricht. Längst hat das Virus auch die abgelegenen Provinzen erreicht, in denen das Gesundheitssystem nur rudimentär entwickelt ist. Doch wie Zeugen anonym berichten, scheint niemand mehr die Coronagefahr ernst zu nehmen: Angestellte werden trotz Fieber ins Büro beordert, Infizierte nehmen weiter am öffentlichen Leben teil. Schuld daran ist auch die öffentliche Propaganda, die nach der überhasteten und radikalen Öffnung des Landes systematisch das Virus bagatellisiert.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Westeuropa und seine Grenzen: Ein widersprüchliches SelbstbildWesteuropa und seine Grenzen: Ein widersprüchliches SelbstbildEuropa unterscheidet in gute und böse Geflüchtete. Wäre der Kontinent so zivilisiert, wie man hier gerne behauptet, so wären alle gleichzubehandeln.
Leggi di più »

Update am Morgen: Warum Peking Corona wüten lässtUpdate am Morgen: Warum Peking Corona wüten lässtZum Jahresende dominiert Corona noch einmal die Schlagzeilen. Während das Virus in Deutschland an Bedeutung verliert, wütet es in China wie nie.
Leggi di più »

Soziale Medien in China: Die neuen Hipsteromas aus PekingSoziale Medien in China: Die neuen Hipsteromas aus PekingMode und Spaß statt Enkel hüten und Rückzug: Mit erfolgreichen Social-Media-Accounts zeigen Omas und Opas in China ein neues Bild älterer Menschen.
Leggi di più »

Ohne ein Ja aus Peking kann Putin die Atom-Karte nicht ziehenDie Atom-Drohungen Putins sind seit einigen Wochen verstummt. Vieles spricht dafür, dass dies ausgerechnet mit Chinas Diktator Xi Jinping zu tun hat.
Leggi di più »

Keine Quarantäne: China öffnet Grenzen zum 8. JanuarKeine Quarantäne: China öffnet Grenzen zum 8. JanuarChina öffnet zum 8. Januar die Grenzen für Einreisende. Nach knapp drei Jahren Pandemie wird keine Quarantäne mehr verhängt.
Leggi di più »

China lässt 71 Militärflugzeuge nahe Taiwans operierenChina lässt 71 Militärflugzeuge nahe Taiwans operierenPeking hält den militärischen Druck aufrecht - es handele sich um eine „entschlossene Antwort“ auf „die aktuelle Eskalation und Provokation“ der USA und Taiwans.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 13:28:05