Corona-Pass: EU-Einigung für Verlängerung um ein Jahr

Italia Notizia Notizia

Corona-Pass: EU-Einigung für Verlängerung um ein Jahr
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 74%

Durch die Verlängerung der Verordnung könnten Reisende auch weiterhin ihr digitales Covid-Zertifikat der EU nutzen. Die Pflicht zum Vorzeigen von Impf- oder Testnachweis könnte wieder eingeführt werden.

Das EU-Parlament und die Mitgliedstaaten haben sich auf eine Verlängerung der europäischen Regelung für den Corona-Pass um ein Jahr verständigt.

Die EU-Staaten hatten sich auf eine gemeinsame Regelung verständigt, damit Zertifikate wie in Deutschland in der Corona-Warn-App EU-weit anerkannt werden. Diese Vorgabe wäre Ende Juni ausgelaufen. Die EU-Kommission hatte eine Verlängerung um ein Jahr vorgeschlagen. Die Zertifikate sollen es erlauben, das Reisen in Corona-Zeiten so unkompliziert wie möglich zu machen.

Das kann man sich mittlerweile mit wenigen Handgriffen in der jeweiligen App ausstellen lassen. Bei der Corona-Warn-App steht diese Funktion mit dem Update auf die Version 2.23 zur Verfügung. Auf die allzu lange Bank sollte man das Verlängern des Zertifikates aber nicht schieben. Nach Angaben der Bundesregierung bleiben nach dessen Ablauf 90 Tage Zeit, um es sich in der Corona-Warn-App neu ausstellen zu lassen. Auch in der CovPass-App ist es nun mit dem Update auf die Version 1.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Linkspopulist könnte zum Alptraum der EU werden: Jean-Luc Mélenchon – der Anti-MacronLinkspopulist könnte zum Alptraum der EU werden: Jean-Luc Mélenchon – der Anti-MacronAus der Nato austreten, Deutschlands Einfluss schmälern: Jean-Luc Mélenchon greift Frankreichs Präsidenten an – und will unter ihm Premierminister werden. (T+)
Leggi di più »

Journalistinnen über EU-Asylpolitik: „Europa hat eine gute PR-Maschine“Journalistinnen über EU-Asylpolitik: „Europa hat eine gute PR-Maschine“Für ihren Podcast „Memento Moria“ reisten Sham Jaff und Franziska Grillmeier an den Rand der EU. Ein Gespräch über Europas problematische Asylpolitik.
Leggi di più »

Kämpfe um Chemiewerk dauern an, Selenskyj kritisiert Widerstand gegen EU-BeitrittKämpfe um Chemiewerk dauern an, Selenskyj kritisiert Widerstand gegen EU-BeitrittUkrainische Truppen sollen ein Drittel von Sjewjerodonezk kontrollieren, insbesondere das Chemiewerk Azot ist hart umkämpft. Zugleich versucht Russland, besetzte Gebiete in der Ukraine schnell an sich zu binden. Der Überblick. UkraineKrieg
Leggi di più »

Brexit: Boris Johnson riskiert mit geplantem Gesetz Handelskrieg mit der EUBrexit: Boris Johnson riskiert mit geplantem Gesetz Handelskrieg mit der EUPer Gesetz will Großbritannien Teile des Abkommens mit der EU über das Nordirland-Protokoll abschaffen. Premier Johnson stelle die umstrittenen Änderungspläne nur als verwaltungstechnische Formsache dar.
Leggi di più »

EU-Verbrenner-Verbot: Kölner Wirtschaftsexperte übt scharfe KritikDie EU hat am Mittwoch für ein Verbrenner-Verbot ab 2035 gestimmt – und erntet dafür auch aus Köln heftige Kritik.
Leggi di più »

EU-Einigung - Regelung zu Corona-Zertifikaten wird verlängertEU-Einigung - Regelung zu Corona-Zertifikaten wird verlängertDas EU-Parlament und die Mitgliedstaaten haben sich auf eine Verlängerung der europäischen Regelung für die Corona-Zertifikate um ein Jahr verständigt.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 03:13:19