Zu Beginn der Impfkampagne gegen Covid-19 waren Impfstoffe Mangelware. Nun müssen viele Dosen wohl vernichtet werden.
Rund 4,6 Millionen Dosen des in Deutschland zentral gelagerten Coronaimpfstoffs sind Ende September abgelaufen. Sie hätten zum 29. September das Verfallsdatum erreicht, bestätigte eine Sprecherin des Gesundheitsministeriums. Zuvor hatte die »Welt am Sonntag« berichtet. Unter den verfallenen Impfstoffen sind rund 3,9 Millionen Dosen von Moderna und rund 0,7 Millionen Dosen der später zugelassenen Vakzine von Novavax.
Das Gesundheitsministerium argumentierte, dass Impfstoff weggeworfen werde, sei »logische Konsequenz aus dem Portfolio-Ansatz«. Dieser beinhalte, dass unterschiedliche Impfstoffe angeschafft würden, um allen Impfwilligen ein Angebot machen zu können.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
lauterbach und wieler vorsichtig optimistischMit Beginn der kühleren Jahreszeit steigt die Zahl der Virusinfekte an. Gesundheitsminister Lauterbach sieht den Beginn einer neuen Corona-Welle, gibt sich aber zuversichtlich.
Leggi di più »
Lauterbach und Wieler warnen vor neuer Corona-WelleCorona sei noch nicht vorbei, 'auch wenn wir uns in einer relativ günstigen und stabilen Situation befinden', sagte heute mikrowie, Chef vom rki_de. Jetzt beginne die 'Herbst- und Winterwelle', warnte Bundesgesundheitsminister Karl_Lauterbach.
Leggi di più »
„Ringe der Macht“-Rätsel gelöst: Deshalb suchte der Feind nach dem schwarzen SchwertgriffSeit dem Beginn von „Die Ringe der Macht“ stellte sich die Frage, was es mit dem mysteriösen schwarzen Schwertgriff auf sich hat. Nun gibt..
Leggi di più »
„Bevor die Kettensägen laufen!“ Straßenbaum-Appell an die StadtZum Beginn der Baumfällsaison am 1. Oktober hat die Umweltorganisation Nabu Hamburgs rot-grünen Senat aufgefordert, ausreichend Gelder für Nachpflanzungen
Leggi di più »
Arbeitsmarkt im September 2022 - Weiter insgesamt stabile Lage trotz des schwierigen UmfeldsDer Arbeitsmarkt ist trotz steigender Preise und der Sorge vor Energieknappheit insgesamt weiter stabil. Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung sind zu Beginn
Leggi di più »