Die Coronapandemie hat bis heute Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche. Die Regierung beschloss deshalb am Mittwoch ein Maßnahmenpaket. Von wietollnicole
BERLIN taz | „Wir schulden es den Kindern, dass sie jetzt Priorität haben“, sagte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach am Mittwoch bei der Vorstellung eines Berichts zu den Folgen der Coronapandemie bei Kindern und Jugendlichen. Der Bericht wurde vom Gesundheitsministerium sowie dem Familienministerium erstellt. Demnach sind immer noch 73 Prozent der Kinder und Jugendlichen bis heute psychisch belastet.
Lauterbach äußerte sich am Mittwoch erneut zu den Schulschließungen: „Die sehr lange Phase der Schulschließungen war ein Fehler und hat den Kindern geschadet“, sagte er. Diese Schäden würden in dem Regierungsbericht dokumentiert. Deshalb müsse nun viel getan werden, um den Kindern zu helfen. Kinder in Armut haben besonderen Unterstützungsbedarf Der Bericht stützt sich auf sechs Studien zur Kindergesundheit, unter anderem die „Kindergesundheit in Deutschland aktuell“ vom Robert-Koch-Institut sowie der DAK Gesundheit.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
„Die Hilferufe unserer Kinder werden dramatischer - die Suizidgefahr steigt“Die Pandemie ist vorbei. Jetzt geht's unseren Kindern und Jugendlichen wieder gut? Von wegen! Im Interview gibt der Leiter einer anonymen Online-Beratung besorgniserregende Einblicke in den psychischen Zustand unseres Nachwuchses - und erklärt, was ihnen jetzt helfen kann.
Leggi di più »
Was Kunden über die Auswirkungen des Post-Streiks wissen solltenDie Verdi-Bediensteten der Post streiken zwei Tage. Dadurch kommt es zu Verzögerungen bei Sendungen, auch die Berlin-Wahl könnte betroffen sein. Was Sie zum Streik und ihren Rechten und Pflichten wissen sollten im Überblick.
Leggi di più »
Überraschende Aussage: Catherines ehrliche Worte über die Erziehung ihrer KinderIm Rahmen ihrer neuen Kampagne 'Shaping Us' hat Catherine, Princess of Wales, über die Erziehung von Kindern gesprochen. Dabei vertrat die dreifache Mutter eine bemerkenswerte Meinung.
Leggi di più »
Sicherheitsreport 2023: Inflation und Krieg bereiten SorgenDer Krieg in der Ukraine und die Inflation sind aktuell die bestimmenden Ängste, befindet ein Allensbach-Report. Die Corona-Pandemie wird weniger wichtig.
Leggi di più »
DHfK Leipzig: Nationalspieler Witzke über die WM, Knorr und die BundesligaLuca Witzke (23) ist zurück bei der DHfK. Nach einer Woche WM-Urlaub, die er bei der Familie in Sankt Hubert (bei Krefeld) verbrachte. Unter anderem scha...
Leggi di più »
wie die behörde die sprachförderung verstärken willBildungspolitiker aus Opposition und Regierung fordern mehr Sprachförderung. Die Behörde will dazu mehr gezielte Fortbildungen für Lehrer anbieten und längere Deutschkurse für Zuwandererkinder möglich machen.
Leggi di più »