Die Omikron-Subtypen wurden in Südafrika entdeckt. Auch in Deutschland, Belgien und Dänemark gibt es Fälle. Die WHO sieht Potenzial zur globalen Ausbreitung.
Neue Mutationen mit ungewissen Effekten
BA.4 und BA.5 haben offenbar Mutationen, deren Effekte noch unklar sind. Das macht sie aus WHO-Sicht „besorgniserregend“ . Ein Potenzial zur globalen Ausbreitung wird gesehen. Der Biophysiker Cornelis Roemer: „Wenn wir Pech haben, wird die Schwere der Verläufe wieder so schlimm wie bei Delta.“ In diesem Fall wären BA.4 und BA.5 bedrohlicher als die bisherigen Omikron-Subtypen.
CERI-Chef de Oliveira rechnet hingegen damit, dass beide Varianten eine Corona-Welle zwar verlängern – aber nicht für schwere Verläufe sorgen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Der Booster wirkt gegen Omikron: So drastisch verkürzt er die Dauer der SymptomeDie Omikron-Variante löst in der Regel mildere Symptome aus als eine Infektion mit Delta. Nun fanden Wissenschaftler sogar heraus: Nicht nur die Krankheitszeichen unterscheiden sich. Auch die Dauer der Symptome ist verschieden. Und auch der Impfstatus macht wohl einen deutlichen Unterschied.
Leggi di più »
Immer mehr Weltraumschrott – Die Gefahr fliegt um die ErdeSchon lange wird über eine 'kosmische Müllabfuhr' für gefährlichen Weltraummüll gesprochen. Der Ukraine-Krieg ist ein Rückschlag für gemeinsame Pläne.
Leggi di più »
„Die Wut, die bleibt“: Warum sind Frauen eigentlich so zornig?Die österreichische Autorin Mareike Fallwickl schreibt in ihrem neuen Buch über Wut. Der Roman beginnt mit dem Ende von Helene: Freitod statt Sorgearbeit.
Leggi di più »
Finnland, Schweden und die Allianz: Jetzt in die Nato?Die skandinavischen Länder debattieren über einen Beitritt. In Finnland scheint eine Entscheidung schon gefallen zu sein. Schweden agiert zurückhaltender. Ein Text von reinhard_w.
Leggi di più »