Coronaproteste in China: Das lange Schweigen

Italia Notizia Notizia

Coronaproteste in China: Das lange Schweigen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 68%

Immer mehr Menschen in China protestieren gegen die Null-Covid-Politik. Pekings Machtapparat will an seiner Strategie aber nichts ändern. Auf einer Pressekonferenz kam es nun zu einem denkwürdigen Auftritt.

Die Chinesen begehren auf: gegen die strikte Null-Covid-Politik von Xi Jinping und der Kommunistischen Partei. Proteste finden seit der vergangenen Woche im ganzen Land statt. Es sind die größten seit Jahrzehnten.

Angesprochen auf die Demonstrationen, reagiert der Sprecher des chinesischen Außenministeriums am Montag äußerst wortkarg.»Angesichts der umfassenden Wut und Frustration gegen die Null-Covid-Politik in den vergangenen Tagen in China: Denkt China darüber nach, diese Politik zu beenden, und wenn ja, wann?«Reporter der Nachrichtenagentur Reuters

»Eine Frage der Nachrichtenagentur Reuters: Angesichts der umfassend sichtbaren Frustration gegen die Null-Covid-Politik – wird China diese bald beenden, und wenn ja, wann?«»Was Sie angesprochen haben, spiegelt nicht wider, was tatsächlich passiert ist. China verfolgt eine dynamische Null-Covid-Politik.«

Bei den Protesten am Sonntag in Shanghai war auch ein Journalist der britischen Rundfunkanstalt BBC auf rabiate Art festgenommen worden. Der Reporter Ed Lawrence berichtete über die dortigen Proteste. Er war für mehrere Stunden im Gewahrsam der chinesischen Polizei.Und auch auf diesen Vorfall hat der Sprecher des chinesischen Außenministeriums seine ganz eigene Sichtweise.»Es gibt eine Vielzahl von ausländischen Medien in China.

Die chinesische Führung hat ein »hartes Durchgreifen« gegen neue Proteste angekündigt und die Polizeipräsenz massiv erhöht. China steckt in seiner bislang größten Infektionswelle seit Beginn der Pandemie. Am Dienstag meldeten die chinesischen Behörden mehr als 37.000 Neuinfektionen mit dem Coronavirus. Der bisherige Höchststand lag vor wenigen Tagen bei 40.000 Neuinfektionen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Null-Covid-Politik: Mehr Polizei, wachsende Repressionen – So verhindert die Staatsmacht neue Proteste in ChinaNull-Covid-Politik: Mehr Polizei, wachsende Repressionen – So verhindert die Staatsmacht neue Proteste in ChinaMit einem massiven Polizeiaufgebot unterbindet die chinesische Staatsführung bislang neue Proteste größerer Gruppen. Politiker in Berlin befürchten harte Repressionen gegen die Demonstrierenden.
Leggi di più »

Null Covid in China: Eine Kehrtwende wäre gefährlichNull Covid in China: Eine Kehrtwende wäre gefährlichAngesichts der aktuellen Ereignisse stellt sich die Frage, wie lange China seine Null-Covid-Strategie noch durchhalten kann. Doch wie würde sich eine Kehrtwende auswirken? Das haben Forscher bereits simuliert.
Leggi di più »

Warum China von Null Covid schwer loskommtWarum China von Null Covid schwer loskommtDie größte Protestwelle seit Jahrzehnten erfasst China. Die Bevölkerung fordert von der Regierung ein Ende der strengen Corona-Maßnahmen. Diese weigert sich bisher und verweist auf neue Höchstwerte bei den Infektionszahlen. Eine Zwickmühle, aus der sich China nur mit einer funktionierenden Impfkampagne befreien kann.
Leggi di più »

Corona in China: Ist die Null-Covid-Strategie gescheitert?Corona in China: Ist die Null-Covid-Strategie gescheitert?Kontaktsperre, Arbeitsverbot: Die Menschen in China wehren sich trotz massiver Polizeipräsenz dagegen, wegen Corona-Ausbrüchen weiter weggesperrt zu werden. Die Null-Covid-Strategie der Regierung ist keine Lösung, meint der Virologe Martin Stürmer.
Leggi di più »

'China im Dilemma' - Experten zu Pekings Null-Covid-Politik'China im Dilemma' - Experten zu Pekings Null-Covid-PolitikTrotz der Proteste will China seinen Null-Covid-Kurs fortsetzen. Gibt es aus virologischer Sicht überhaupt Alternativen? Das sagen Experten.
Leggi di più »

Proteste in China: In der Null-Covid-SackgasseProteste in China: In der Null-Covid-SackgasseMit Polizeipräsenz und Einschüchterung versucht Peking, weiteren Protest im Keim zu ersticken. Die Coronapolitik Präsident Xis ist gescheitert.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-11 02:46:23