Reisende aus der EU und dem Schengenraum müssen bei der Einreise nach Spanien künftig keine Corona-Auflagen mehr einhalten.
Damit entfällt die Pflicht, eine Impfung, Genesung oder ein negatives Testergebnis nachzuweisen. Für Reisende aus anderen Ländern bleiben die bisherigen Auflagen bestehen.
Das Gesundheitsministerium in Madrid begründete die Lockerung mit der Verbesserung der epidemiologischen Lage in Spanien und anderen europäischen Ländern. Zudem weise Spanien eine hohe Impfquote auf.Entdecken Sie den Deutschlandfunk
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Corona-Pandemie - Hilfsorganisationen kritisieren Impfstoff-Hersteller BiontechHilfsorganisationen fordern vom Pharmakonzern Biontech, arme Länder bei der Produktion von Impfstoffen zu unterstützen.
Leggi di più »
Neue Corona-Regeln - Maskenpflicht in Österreich ab heute für drei Monate ausgesetztIn Österreich ist die Maskenpflicht ab heute weitgehend ausgesetzt.
Leggi di più »
Corona in Deutschland: Bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz steigt laut RKI auf 207,0Das Robert Koch-Institut meldet 54.957 Corona-Neuinfektionen binnen 24 Stunden – 5816 Fälle mehr als vor einer Woche. Unterdessen fordert der Lehrerverband von der Politik Vorbereitungen für das neue Schuljahr.
Leggi di più »
Corona-Pandemie - Lockdown in Schanghai weitgehend beendetIn Schanghai in China werden die meisten Corona-Maßnahmen beendet. Nach zwei Monaten strengem Lockdown mit Ausgangssperren durften die meisten der 26 Millionen Einwohner ihre Wohnungen wieder verlassen, Geschäfte öffneten.
Leggi di più »
Corona-Inzidenz für Berlin bei 179,6Die Sieben-Tage-Inzidenz zur Beobachtung der Corona-Pandemie hat das Robert Koch-Institut (RKI) am Mittwoch für Berlin mit 179,6 angegeben. Das geht aus Zahlen des RKI-Dashboards vom frühen Morgen hervor. Vor einer Woche hatte die Inzidenz bei etwa 250 gelegen, am Dienstag nach dem verlängerten Feiertagswochenende bei rund 189. Bundesweit wurde der Wert am Mittwoch mit 207,0 angegeben.
Leggi di più »
Corona-Impfstoff CoVac1: Eine stärkere T-Zell-Antwort für Immungeschwächte Tübinger Forscher testen den Impfstoff CoVac1, der insbesondere T-Zellen ansprechen soll. Im Interview erklärt Oberärztin Juliane Walz, wie gut er wirkt.
Leggi di più »