Covid-19: Technik zur Bekämpfung der Pandemie weltweit für Überwachung benutzt

Italia Notizia Notizia

Covid-19: Technik zur Bekämpfung der Pandemie weltweit für Überwachung benutzt
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 71%

Covid-19: Technik zur Bekämpfung der Pandemie weltweit für Überwachung benutzt Kontaktverfolgung Überwachung

Fast drei Jahre nach Beginn der Corona-Pandemie wird deutlich, wie weltweit Daten, die vorgeblich für Zwecke der öffentlichen Gesundheit gesammelt werden, von Behörden und Geheimdiensten ausgewertet werden. Die Nachrichtenagentur AP hat Beispiele aus mehreren Ländern zusammengetragen, um das ganze Ausmaß zu beleuchten. So gibt es Berichte aus China, denen zufolge die dortige Corona-App dafür benutzt wurde, die Anreise zu Protesten zu verhindern.

Weitere Kreise hatte der Fall mehrere Bankkunden in der Provinz Henan gezogen, die nicht mehr an ihr Geld kamen. Um dagegen zu protestieren, hätten die voneinander unabhängig einen Protest in Zhengzhou geplant und ihre Reisepläne in der App hinterlegt. Dort angekommen, hätten ihre Covid-Apps mit einmal den gefürchteten roten Warnhinweis gezeigt, mehrere Personen wurden demnach festgenommen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Haben wir eine „Generation Covid“? Psychotherapeutin über die Folgen der Pandemie für junge MenschenHaben wir eine „Generation Covid“? Psychotherapeutin über die Folgen der Pandemie für junge MenschenDie Berliner Psychotherapeutin für Kinder und Jugendliche Ulrike Döpfner über die Folgen des Lockdowns, die Rolle von Influencern und die Bedeutung des Selbstwerts im Leben junger Menschen.
Leggi di più »

75 Jahre Sozialverband VdK im Saarland: Energiekrise, Inflation, Pandemie: VdK muss Fehler der Sozialpolitik reparieren75 Jahre Sozialverband VdK im Saarland: Energiekrise, Inflation, Pandemie: VdK muss Fehler der Sozialpolitik reparierenWarum hat der Sozialverband VdK im Saarland so einen großen Zulauf? Die Mitgliederzahl erreicht im 75. Jubiläumsjahr mit 57 000 einen neuen Höchststand. SZ-Redakteur Dietmar Klostermann hat eine Vermutung.
Leggi di più »

Nach dem Ende der Null-Covid-Strategie bekommt Xi das nächste Corona-ProblemNach den anhaltenden Protesten im Land hat China nun offenbar seine Meinung zur eigenen Corona-Politik über Nacht gewechselt. Das zeigt nicht nur, wie erfolgreich Protest sein kann, sondern auch, dass Xi Jinpings Autorität nicht so sicher ist, wie gedacht.
Leggi di più »

Studie: Mütter nach Corona-Pandemie besonders stark belastetStudie: Mütter nach Corona-Pandemie besonders stark belastetEiner Studie zufolge sind Mütter nach drei Jahren Pandemie besonders stark belastet. Sie übernehmen wieder den größten Teil der Kinderbetreuung.
Leggi di più »

Karagiannidis: Fachkräftemangel wohl größere Belastung als Corona-PandemieKaragiannidis: Fachkräftemangel wohl größere Belastung als Corona-PandemieDer Intensivmediziner Prof. Christian Karagiannidis fordert „strukturierte Migration im großen Stil“, um dem Mangel an Pflegekräften zu begegnen. Er warnt vor Versorgungslücken. Ohne Reformen 'crashe das System'. ECMOKaragianni1 Fachkräftemangel
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-09 10:22:29