Covid-Fälle gehen zurück: Zahl der Atemwegserkrankungen liegt über Vor-Corona-Niveau

Italia Notizia Notizia

Covid-Fälle gehen zurück: Zahl der Atemwegserkrankungen liegt über Vor-Corona-Niveau
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 63%

Die Anzahl von Atemwegserkrankungen steigt im Gegensatz zu den Corona-Fällen, heißt es vom RKI. Und es sei mit weiter steigenden Werten zu rechnen.

Bei den gemeldeten Corona-Fällen in Deutschland bleibt der Trend laut Robert Koch-Institut zunächst weiter abnehmend. Die Zahl akuter Atemwegserkrankungen generell aber ist nach Daten der Online-Befragung „GrippeWeb“ im Vergleich zur Vorwoche deutlich gestiegen, wie es im RKI-Wochenbericht zur Entwicklung der Corona-Pandemie von Donnerstagabend heißt. In der Woche bis 20. November lag sie demnach mit etwa sieben Millionen sogar über dem Bereich vorpandemischer Jahre.

Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen. Bei den Meldungen zu Corona-Nachweisen war zunächst noch kein Anstieg zu verzeichnen: Bundesweit sei die Sieben-Tage-Inzidenz vergangene Woche im Vergleich zur Woche davor erneut um 17 Prozent gesunken, heißt es im RKI-Wochenbericht.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Kommentar: Die Energiewende lebt – dem Energieschock sei DankKommentar: Die Energiewende lebt – dem Energieschock sei DankNicht die politischen Anreize, nicht die unternehmerische Vernunft – es sind die Preissignale, die die Energiewende voranbringen.
Leggi di più »

Märkte-Insight: Der Truthahn und die Inflation – Ermöglicht die Fed die Jahresendrally an den Märkten?Märkte-Insight: Der Truthahn und die Inflation – Ermöglicht die Fed die Jahresendrally an den Märkten?Amerika feiert Thanksgiving, danach bereiten sich Anleger auf die Santa-Claus-Rally vor. Doch längst nicht alle Experten glauben an den Börsen-Weihnachtsmann.
Leggi di più »

Corona: Lahmende Booster-Kampagne: Wie sich die Impfbereitschaft steigern lässtCorona: Lahmende Booster-Kampagne: Wie sich die Impfbereitschaft steigern lässtEin Forscherteam hat untersucht, aus welchen Gründen sich Menschen für eine Auffrischungsimpfung entscheiden. Geld kann dabei helfen, überzeugt aber nicht alle.
Leggi di più »

Drosten über Corona: „Die Lage für das Virus wird prekär“Drosten über Corona: „Die Lage für das Virus wird prekär“Der Virologe Christian Drosten sieht Anzeichen für ein schnelles Ende der Corona-Pandemie. Was spricht dafür?
Leggi di più »

Corona und die Politik: Geschichten des ScheiternsDie Corona-Impfpflicht im Gesundheitswesen wird aufgehoben. Dabei war sie ohnehin nie richtig durchdacht, kommentiert Sebastian Horsch.
Leggi di più »

In NRW endet die Corona-Isolationspflicht künftig nach fünf TagenIn NRW endet die Corona-Isolationspflicht künftig nach fünf TagenIn NRW endet die Corona-Isolationspflicht künftig nach fünf Tagen: Wer in Nordrhein-Westfalen an COVID19 erkrankt ist, muss sich nach fünf Tagen Isolierung nicht mehr freitesten – außer er oder sie arbeitet in einer medizinischen Einrichtung.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 09:20:25