Die quasi über Nacht durchgepeitschte Übernahme der taumelnden Credit Suisse dürfte mittel- bis langfristig auch dem Image der Schweiz als attraktivem Finanzplatz massiv schaden. Ein Bericht von rschoenhuber
Für die 50.000 Mitarbeiter, davon rund 17.000 in der Schweiz, war die Nachricht ein Schock. Die Credit Suisse, die 1856 vom Politiker und Geschäftsmann Alfred Escher gegründet wurde, um den Ausbau des Eisenbahnnetzes zu finanzieren und die Industrialisierung der Schweiz zu fördern, verschwindet nach ebenso hektischen wie turbulenten Verhandlungen mit einem Schlag von der Landkarte.
'Die Schweiz war der Fels in der Brandung', sagt ein ehemaliger ranghoher Credit-Suisse-Mitarbeiter, mit vielen Jahren Erfahrung im Private Banking zur 'Wiener Zeitung'. 'Viele haben sich gedacht, dort kann doch gar nichts passieren.'\nDoch dieses Vertrauen in die Schweizer Solidität scheint nun verspielt zu sein. 'Die Welt schaut in diesen Stunden auf die Alpenrepublik.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Not-Übernahme: Das Ringen hat ein Ende: UBS übernimmt angeschlagene Credit Suisse | Kleine ZeitungSchweizer Nationalbank wird Übernahme mit umfangreichen Liquiditätshilfen unterstützen. Aktienpaket zwischen beiden größten Schweizer Banken fixiert. Ein europäischer Bankengigant entsteht.
Leggi di più »
Jahrhundertfusion: Ringen um Credit Suisse hat ein Ende: Rivale UBS kauft, der Staat zahlt | Kleine ZeitungUBS zahlt drei Milliarden Franken für Übernahme, Schweizerische Nationalbank unterstützt Fusion mit Liquiditätshilfen von 101 Milliarden Euro. Banken-Expertin Rosen in der ZIB 2: Bankenrettungen seien unpopulär - aber dringend notwendig.
Leggi di più »
Jahrhundertfusion: Ringen um Credit Suisse hat ein Ende: Rivale UBS kauft, der Staat zahlt | Kleine ZeitungUBS zahlt drei Milliarden Franken für Übernahme, Schweizerische Nationalbank unterstützt Fusion mit Liquiditätshilfen von 101 Milliarden Euro. Banken-Expertin Rosen in der ZIB 2: Bankenrettungen seien unpopulär - aber dringend notwendig.
Leggi di più »
Neue Schweizer 'Monster-Bank' sorgt für große BedenkenDie Mega-Fusion von UBS und Credit Suisse sorgt für große Bedenken bei Experten und könnte zu einer Klagewelle führen.
Leggi di più »
Schweiz berät unter Zeitdruck über Rettung der Credit SuisseZÜRICH. In der Schweiz beraten Banken, Behörden und Regierungsmitglieder unter hohem Zeitdruck über die Rettung der angeschlagenen Großbank Credit Suisse.
Leggi di più »
Credit Suisse: Übernahme soll noch am Sonntag besiegelt werdenMedien berichten, dass die Übernahme der Schweizer Großbank durch Rivalin UBS noch heute über die Bühne gehen soll
Leggi di più »