Die Flugblatt-Affäre um Söders Stellvertreter Hubert Aiwanger treibt nach wie vor auch die CSU um. Der Vize-Vorsitzende Weber erklärt, warum er mit dem Begriff der „Jugendsünde“ nichts anfangen kann.
Hubert Aiwanger, Bundesvorsitzender der Freien Wähler, stellvertretender Ministerpräsident von Bayern und bayerischer Staatsminister für Wirtschaft, Landentwicklung und Energie, beim Politischen Frühschoppen Gillamoos auf der BühneMan darf schon erwarten, dass die gegenwärtige Ampel-Regierung funktioniert – und das tut sie nur bedingt.
mit dem tunesischen Präsidenten Kais Saied zur Eindämmung der Migration über das Mittelmeer getroffen haben Kommen wir zur Klimapolitik. Sind Sie froh, dass Sie den früheren Vizepräsidenten der EU-Kommission, den Sozialdemokraten Frans Timmermans, los sind? Der Green Deal, mit dem die EU bis 2050 klimaneutral sein soll, ist Ursula von der Leyens Prestigeprojekt. Ihnen geht das Gesetzespaket zu weit, Sie gelten als dessen größter Gegenspieler im EU-Parlament. Ist das Ihre Rache an von der Leyen?
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Schwesternparteien CDU/ CSU: Warum gibt es die CSU nur in Bayern?Bayern ohne die CSU ist undenkbar. Der Ministerpräsident wird bereits seit 1957 von dieser Partei gestellt. Wie kommt es, dass es die CSU nur in Bayern gibt?
Leggi di più »
CSU-Fraktion stützt Aiwangers Verbleib im Amt: Auch KritikMünchen - Die CSU-Fraktion steht hinter der Entscheidung von Ministerpräsident Markus Söder (CSU), seinen Vize Hubert Aiwanger (Freie Wähler) trotz
Leggi di più »
CSU-Fraktion stützt Aiwangers Verbleib im Amt: Auch KritikDie CSU-Fraktion steht hinter der Entscheidung von Ministerpräsident Markus Söder (CSU), seinen Vize Hubert Aiwanger (Freie Wähler) ...
Leggi di più »
Streit um Begriff: Wird man auch in Zukunft noch von Clankriminalität sprechen?Polizeibehörden benutzen den Begriff „Clankriminalität“, um ein ganz bestimmtes Kriminalitätsphänomen zu beschreiben. Kritiker finden die Bezeichnung diskriminierend. Drei Experten geben eine Einschätzung.
Leggi di più »
Streit ums Leistungsprinzip: DFB-Vize Watzke kassiert geplante Reform im KinderfußballDer DFB wollte den Leistungsdruck im Kinderfußball verringern. Der neue Direktor Hannes Wolf befürwortet die Reform, doch DFB-Vizepräsident Hans-Joachim Watzke bezeichnet sie nun als »nicht nachvollziehbar« und »falschen Ansatz«.
Leggi di più »