Schon wieder wird eine nordddeutsche Firma von Hackern angegriffen: Nachdem es in der vergangenen Woche den Hamburger Kupfer-Konzern Aurubis erwischt
hatte, berichtet heute ein weiteres Großunternehmen über eine Cyber-Attacke – mit riesigem Daten-Klau.
Bei dem Angriff auf den Hannoveraner Autozulieferer und Reifenhersteller Continental sind den Hackern massenhaft Daten in die Hände gefallen. Im August hatte der Dax-Konzern den Angriff öffentlich gemacht. Am Montag räumte das Unternehmen ein, dass dabei auch Daten abflossen.Die Untersuchung mithilfe externer Experten dauere an, hieß es in einer Mitteilung.
Im August hatte der Konzern mitgeteilt, es seien keine Daten auf eigenen Systemen verschlüsselt worden und auch keine Lösegeldforderungen eingegangen. Offenbar forderten die Hacker nach Informationen des „Handelsblatt“ später Geld. Es soll nach Informationen der Zeitung um eine Datenmenge von 40 Terabyte gehen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Autozulieferer: Cyberangriff auf Continental: Ransomware-Gruppe erbeutet offenbar 40 Terabyte DatenBei einer Attacke auf den Dax-Konzern ist eine erhebliche Menge an Daten abgeflossen. Chatprotokolle zeigen, dass die Hacker Lösegeld fordern.
Leggi di più »
Daten und Fakten: So elektrisch ist der Landkreis ChamBei der letzten Vergleichserhebung Anfang 2022 lag der Landkreis Cham in Sachen E-Mobilität weit unter dem bayerischen... (M-Plus)
Leggi di più »
Sophia Thomalla offenbart: Darum könnte sie sich selbst nicht datenSophiaThomalla könnte mit AlexanderZverev nicht zusammen sein, wenn er so wie sie wäre, verriet die Moderatorin in einem Interview. RTL Thomalla
Leggi di più »
Microsoft OneDrive: Windows 11 erinnert daran, Daten in der Cloud zu sichernMicrosoft testet aktuell eine Erinnerung unter Windows 11, welche Anwender dazu anhalten soll, Daten in OneDrive zu sichern.
Leggi di più »
Smartphone-Daten sollen helfen, den Brücken-Zustand zu bewertenBei Autofahrten über Brücken erfassen Smartphones Vibrationen. Diese wollen Forscher nutzen, um frühzeitige Hinweise auf den Brückenzustand zu liefern.
Leggi di più »
EU-Kommission: Airbnb und Co sollen mehr Daten mit Behörden teilen | W&VWie können sich beliebte Reiseziele besser auf den Ansturm von Touristen vorbereiten?
Leggi di più »