Cybercrime: „Dieser Angriff hätte unser Ende sein können“

Italia Notizia Notizia

Cybercrime: „Dieser Angriff hätte unser Ende sein können“
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 profilonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 99%

Cyberangriffe auf Unternehmen verursachen nicht nur einen finanziellen Schaden, sie trüben auch das Vertrauen zu Partnern und Kunden. Eine Firma in Oberösterreich wurde im Frühjahr 2022 Opfer eines Angriffs. In puncto Sicherheitsmaßnahmen würde man dort heute nichts mehr dem Zufall überlassen.

Cyberangriffe auf Unternehmen verursachen nicht nur einen finanziellen Schaden, sie trüben auch das Vertrauen zu Partnern und Kunden. Eine Firma in Oberösterreich wurde im Frühjahr 2022 Opfer eines Angriffs. In puncto Sicherheitsmaßnahmen würde man dort heute nichts mehr dem Zufall überlassen.

Eibensteiner informiert die Geschäftsführung, anschließend erfährt die Belegschaft, dass ein Cyberangriff stattfindet. Um neun Uhr, die ersten Notfallmaßnahmen sind da bereits ergriffen, treffen sich die Bereichsleiter zur Aufgabenverteilung. „Da war mir schon klar, dass wir externe Hilfe brauchen werden“, sagt Markus Manz, der kaufmännische Geschäftsführer des SCCH.

„Viele Unternehmen wollen vorsorgen, aber es ist aus ihrer Perspektive immer eine Abwägungssache: Was muss, kann und was will ich mir leisten?“Bereits am Tag nach der Cyber-Attacke, am 2. März 2022, können die Datenforensiker von PwC erste Ergebnisse auswerten und analysieren, wo die Angreifer eingedrungen sind. „Das waren Lücken, wo es fehlende Sicherheitsupdates gegeben hat.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

profilonline /  🏆 1. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Cybercrime: Schon jede zweite Anzeige hat digitalen HintergrundCybercrime: Schon jede zweite Anzeige hat digitalen HintergrundErstes Schulungscenter für Polizistinnen und Polizisten in OÖ für Cybercrime-Delikte in Betriebe. Ausrollung auf ganz Österreich geplant.
Leggi di più »

100 Kassenärzte mehr? Mit dieser Regierung nicht mehr100 Kassenärzte mehr? Mit dieser Regierung nicht mehrNoch im Jänner versprach Bundeskanzler Karl Nehammer 100 zusätzliche Kassenarztstellen. Doch daraus wird jetzt nichts, klagt die Kassa.
Leggi di più »

Viele Tote bei Angriff: Tod von Hamas-Militärchef nicht bestätigtViele Tote bei Angriff: Tod von Hamas-Militärchef nicht bestätigtBei einem israelischen Luftschlag im Süden des Gazastreifens sind nach Angaben der radikalislamischen Hamas Dutzende Menschen getötet worden. Das eigentliche Ziel des Angriffs war laut der israelischen Armee Hamas-Militärchef Mohammed Deif.
Leggi di più »

Trump-Wiederwahl 'Unheil', aber nicht 'Ende der Welt'Trump-Wiederwahl 'Unheil', aber nicht 'Ende der Welt'Der renommierte Yale-Soziologe Jeffrey Alexander ist überzeugt, dass Joe Biden nicht mehr gewinnen kann. Eine Trump-Wiederwahl wär aber gefährlich.
Leggi di più »

Airbus BelugaXL: Dieser fliegende 'Wal' hat eine eigene FluglinieAirbus BelugaXL: Dieser fliegende 'Wal' hat eine eigene FluglinieDer Airbus Beluga XL, ein Riesenfrachter mit einzigartigem Design, hat eine eigene Airline. Mit seiner beeindruckenden Größe und erweiterten Kapazitäten revolutioniert er den Transport von Flugzeugteilen.
Leggi di più »

Hat dieser Konzern das Zeug zu Putins Cyberwaffe?Hat dieser Konzern das Zeug zu Putins Cyberwaffe?Die Kunden lieben ihn. Aber die Behörden im Westen sehen den russischen Antiviren-Spezialisten Kaspersky skeptisch. Die USA haben ihn nun überhaupt verboten. Wird er überschätzt oder unterschätzt?...
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 00:36:49