Cyberdevisen: Wie IWF und die Stabilitätswächter die Krypto-Risiken eindämmen wollen

Italia Notizia Notizia

Cyberdevisen: Wie IWF und die Stabilitätswächter die Krypto-Risiken eindämmen wollen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 51%

Die Organisationen zeigen Leitlinien auf, die Behörden bei der Regulierung unterstützen sollen. Die Empfehlungen sollen auch Thema beim G20-Gipfel werden.

Frankfurt

Der Internationale Währungsfonds und die globalen Stabilitätswächter haben Vorschläge unterbreitet, wie sich von Krypto-Währungen ausgehende Risiken für die Wirtschaft und die Stabilität das Finanzsystems eindämmen lassen.

„Der Bericht kommt zu dem Ergebnis, dass eine umfassende politische und regulatorische Antwort auf Krypto-Assets notwendig ist, um die Risiken von Krypto-Assets für die makroökonomische und Finanzstabilität zu bekämpfen“, teiltenLänder sollten unter anderem ihre geldpolitische Souveränität wahren.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Cyberdevisen: Wie IWF und die Stabilitätswächter die Krypto-Risiken eindämmen wollenCyberdevisen: Wie IWF und die Stabilitätswächter die Krypto-Risiken eindämmen wollenDie Organisationen zeigen Leitlinien auf, die Behörden bei der Regulierung unterstützen sollen. Die Empfehlungen sollen auch Thema beim G20-Gipfel werden.
Leggi di più »

Cyberdevisen: Wie IWF und die Stabilitätswächter die Krypto-Risiken eindämmen wollenCyberdevisen: Wie IWF und die Stabilitätswächter die Krypto-Risiken eindämmen wollenDie Organisationen zeigen Leitlinien auf, die Behörden bei der Regulierung unterstützen sollen. Die Empfehlungen sollen auch Thema beim G20-Gipfel werden.
Leggi di più »

Cyberdevisen: Wie IWF und die Stabilitätswächter die Krypto-Risiken eindämmen wollenCyberdevisen: Wie IWF und die Stabilitätswächter die Krypto-Risiken eindämmen wollenDie Organisationen zeigen Leitlinien auf, die Behörden bei der Regulierung unterstützen sollen. Die Empfehlungen sollen auch Thema beim G20-Gipfel werden.
Leggi di più »

Die Ohrfeige war bis in die 80er verbreitet: Wie sich die Erziehung verändert hatDie Ohrfeige war bis in die 80er verbreitet: Wie sich die Erziehung verändert hatSie ist der Spiegel der Gesellschaft: die Erziehung. Was in den 1950er-, 60er- und 70er-Jahren noch normal war, etwa die Ohrfeige oder ein rauer Befehlston, ist größtenteils verschwunden. Darunter fallen jedoch auch einige Fähigkeiten.
Leggi di più »

Regen und Raubtiere: Wie die Älpler in die Alpsaison startenRegen und Raubtiere: Wie die Älpler in die Alpsaison startenObwohl es seit Wochen nass und kalt ist, hat in den Allgäuer Bergen die Alpsaison begonnen. Vor allem in niedrigeren Lagen haben viele Alphütten wieder geöffnet. Vor welchen Herausforderungen die Alphirtinnen und -hirten stehen.
Leggi di più »

Wie die Mutter, so die Tochter: Meeresschildkröten bleiben Futtergründen treuWie die Mutter, so die Tochter: Meeresschildkröten bleiben Futtergründen treuIm Mittelmeer nutzen Schildkröten seit fast 3000 Jahren die Seegraswiesen vor Libyen und Ägypten. Diese Tradition könnte ihnen zum Verhängnis werden.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-16 01:13:18