Die Bedrohung durch Cybercrime wächst, der wirtschaftliche Schaden ist gigantisch. Und die Kriminellen im Netz werden immer gerissener. Darauf müssten sich die Firmen einstellen, warnt der Innenminister.
Stuttgart - Die Unternehmen im Südwesten tun aus Sicht von Innenminister Thomas Strobl noch nicht genug im Kampf gegen Cyberkriminelle und Attacken aus dem Netz. "Cybersicherheit muss Chefsache sein", sagte der CDU-Politiker der Deutschen Presse-Agentur im Vorfeld des Cybersicherheitsforums des Landes am Freitag, bei dem 800 Gäste in Stuttgart erwartet werden. Es brauche personelle und finanzielle Investitionen gegen Cyberattacken, so Strobl.
Strobl berichtete, dass der deutschen Wirtschaft jährlich durch Cyberattacken ein Schaden von mehr als 200 Milliarden Euro entstehe. Es bestehe dringender Handlungsbedarf, heißt es aus seinem Ministerium. Cyberkriminelle würden sich immer mehr professionalisieren, deshalb müsse man auf Ballhöhe bleiben.
Das Innenministerium und die Cybersicherheitsagentur Baden-Württemberg bereiten laut Ministerium gezielte Angebote vor, um gerade die Chefetagen in Behörden, Kommunen und in kleineren und mittleren Unternehmen anzusprechen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Cybersicherheit: Innenminister appelliert an UnternehmenStuttgart (lsw) - Die Unternehmen im Südwesten tun aus Sicht von Innenminister Thomas Strobl noch nicht genug im Kampf gegen Cyberkriminelle und Attacken
Leggi di più »
Cybersicherheit: Innenminister appelliert an UnternehmenDigitalisierung
Leggi di più »
Mehr Firmenpleiten in Deutschland - was dahinter stecktDie wirtschaftliche Lage vieler deutscher Unternehmen sieht düster aus, 2023 mussten mehr Unternehmen Insolvenz anmelden.
Leggi di più »
Konjunktur: Britische Wirtschaft schrumpft überraschend deutlich – Regen und Streiks belasten die UnternehmenIm Juli ist das britische BIP überraschend stark um 0,5 Prozent im Vergleich zum Vormonat gesunken. Eine große Rolle spielte dabei auch das Wetter.
Leggi di più »
Konjunktur: Britische Wirtschaft schrumpft überraschend deutlich – Regen und Streiks belasten die UnternehmenIm Juli ist das britische BIP überraschend stark um 0,5 Prozent im Vergleich zum Vormonat gesunken. Eine große Rolle spielte dabei auch das Wetter.
Leggi di più »
Gemeinwohlorientierte Unternehmen: So will die Bundesregierung soziale Unternehmer fördernMehr Gemeinwohl anstatt die eigenen Gewinne stärken: Das wollen immer mehr Unternehmen. Aber wie funktioniert das, und was plant die Bundesregierung mit ihrer neuen Strategie?
Leggi di più »