Einer chinesischen Gruppierung ist vor zwei Jahren ein Einbruch bei einer deutschen Bundesbehörde gelungen. Wie sie vorgeht, erklärt der Verfassungsschutz.
vorgehen. Demnach hat der Nachrichtendienst aktuelle Hinweise darauf, dass beide Gruppen kompromittierte Geräte mit Netzwerkanschluss in Privathaushalten und bei kleinen Unternehmen nutzen, um bei Angriffen ihre Spuren zu verschleiern. Dazu würden Sicherheitslücken in Routern, Netzwerk-Druckern, Netzwerkspeichern , aber auch im Internet der Dinge und bei Geräten im Smarthome ausgenutzt, um diese zu übernehmen.
Wenn man die Hintergründe staatlich gesteuerter Cyberangriffe zu ermitteln versuche, erscheinen in den ausgewerteten Logs deshalb inzwischen "vermehrt IP-Adressen von KMU [kleinen und mittelständischen Unternehmen] und Privathaushalten", schreibt das Bundesamt für Verfassungsschutz.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
'Dies ist Amerika, niemand steht über dem Gesetz': Republikaner-Gruppe startet Kampagne gegen TrumpDonald Trump hat trotz seiner Anklagen großen Rückhalt in seiner Partei. Doch groß heißt nicht uneingeschränkt. Eine Republikaner-Gruppe fährt jetzt mächtig gegen ihn auf.
Leggi di più »
Gruppe russischer Soldaten droht mit Rückkehr in die HeimatImmer wieder gibt es Berichte über Unmut in den Reihen der russischen Armee. Einige Soldaten melden sich nun offenbar in einem Video an Präsident Putin zu Wort -nicht wegen des Krieges in der Ukraine, sondern wegen einer Mülldeponie in ihrer südrussischen Heimat.
Leggi di più »
Streit in Würzburg eskaliert: Gruppe greift 45-Jährigen anWÜRZBURG - Am Freitagabend soll ein 45-Jähriger in der unterfränkischen Innenstadt von mehreren unbekannten Personen angegriffen und verletzt worden sein. Die Kriminalpolizei Würzburg ermittelt und sucht Zeugen.
Leggi di più »
Nikkei und Topix: Chinesische Anleger bleiben besorgt – Hohe Verluste für ImmobilienaktienSorgen um den Immobiliensektor und die Gesamtwirtschaft belasten die Märkte in China. An den japanischen Börsen sorgen US-Konjunkturdaten derweil für Auftrieb.
Leggi di più »
Nikkei und Topix: Chinesische Anleger bleiben besorgt – Hohe Verluste für ImmobilienaktienSorgen um den Immobiliensektor und die Gesamtwirtschaft belasten die Märkte in China. An den japanischen Börsen sorgen US-Konjunkturdaten derweil für Auftrieb.
Leggi di più »