D: Extremes Fahrzeug für extreme Witterung → Unimog TLF 3000 der Feuerwehr Albstadt -
ugplatz Albstadt-Degerfeld -36,1 °C gemessen – die bisher tiefste jemals gemessene Temperatur in Baden-Württemberg.
Albstadt mit seinen neun Gemeinden beansprucht für sich zudem, drittgrößter kommunaler Waldbesitzer im Ländle zu sein. Die Europäische Wasserscheide zieht sich mit 427 m ü. NN mitten durch das Stadtgebiet. Die Flüsschen Eyach und Schmiecha sind es, die den Albstadtern manchmal den letzten Nerv rauben, wenn sie für Hochwasser sorgen. Die Stadtverwaltung nimmt diese Naturgewalt sehr ernst, widmet ihr sogar eine eigene Seite auf der Homepage.
Die umliegenden Waldflächen, anspruchsvolles Gelände und zunehmende Naturkatastrophen führten schließlich zu dem Entschluss, das neue Tanklöschfahrzeug mit Truppkabine und Lentner Aufbau, das 3.000 l Wasser huckepack trägt , auf Basis eines hochgeländegängigen Unimog U 5023 anzuschaffen.Zusätzlich an Bord: 120 l F500. Dies ist ein umweltverträglicher Löschzusatz, den der Maschinist dem Löschwasser beimischen kann.
Ergebnis: Es muss weniger Wasser ausgebracht werden. Auch bei Lithium-Ionen-Bränden eignet sich beispielsweise der Einsatz von F500. Die Pumpleistung des Lentner U 5023 liegt bei 3.000 l pro Minute. „Also, wenn es wirklich drauf ankommt, sind wir tatsächlich nach einer Minute leer“, erklärt Thomas Daus.
Zu 400 Einsätzen rücken die insgesamt 280 Feuerwehrleute in acht Abteilungen im Jahr aus. Auf den Unimog, der in Albstadt-Tailfingen stationiert ist, kommen um die 20 Einsätze im Jahr zu. Dass die Albstadter Feuerwehrleute dabei stets einen kühlen Kopf bewahren, ist sicher – alleine schon wegen der Wetterlage auf der Schwäbischen Alb.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Oö: Feuerwehr holt Drohne in Wels vom BaumWELS (OÖ): Die Feuerwehr stand Samstagnachmittag, 25. Februar 2023, bei der Bergung einer Fotodrohne aus einem Baum in Wels-Lichtenegg im Einsatz. Eine Drohne ist bei Aufnahmen unsanft in einem Baum gelandet und hing dort über dem Mühlbach fest. Der Drohnenpilot verständigte die Einsatzkräfte der
Leggi di più »
Feuerwehr bei Bergung einer Drohne aus einem Baum in Wels-Lichtenegg im Einsatz | laumat|atWELS. Die Feuerwehr stand Samstagnachmittag bei der Bergung einer Fotodrohne aus einem Baum in Wels-Lichtenegg im Einsatz.
Leggi di più »
Brand im Heizraum eines Wohnhauses in Wels-Puchberg sorgte für größeren Einsatz der Feuerwehr | laumat|atWELS. Ein Brand eines Heizraums in einem Wohnhaus in Wels-Puchberg hat Samstagnachmittag für einen größeren Einsatz der Feuerwehr gesorgt.
Leggi di più »
Rauchfangkehrer und Feuerwehr bei Kaminbrand in Wels-Vogelweide im Einsatz | laumat|atWELS. Feuerwehr, Rauchfangkehrer und Polizei standen Samstagabend bei einem Kaminbrand bei einem Wohnhaus in Wels-Vogelweide im Einsatz.
Leggi di più »
D: Wohnungsbrand in Hamburg → Feuerwehr rettet zwei KatzenHAMBURG (DEUTSCHLAND): Die Feuerwehr Hamburg wurde am Sonntagabend, 26. Februar 2023, in die Hammer Landstraße im Hamburger Stadtteil Hamm gerufen. In einer Wohnung im 7. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses war aus bislang ungeklärter Ursache ein Brand ausgebrochen. Sofort wurden der Löschzug
Leggi di più »
D: Feuerwehr Hamburg rettet Frau aus verrauchter WohnungHAMBURG (DEUTSCHLAND): Am Sonntagnachmittag, 26. Feburar 2023, wurde die Feuerwehr Hamburg in den Laufkötterweg nach Hamburg Horn gerufen. Ein Anrufer meldete über Notruf, dass in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses eine Frau in einer strak verrauchten Wohnung gesehen habe. Rauchmelder seien zu h
Leggi di più »