D: Gewitterzelle verursacht schwere Überschwemmungen in der Region Bruchsal: Hunderte Rettungskräfte im Einsatz (Nachbericht)

Italia Notizia Notizia

D: Gewitterzelle verursacht schwere Überschwemmungen in der Region Bruchsal: Hunderte Rettungskräfte im Einsatz (Nachbericht)
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 FireWorldAT
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

Feuerwehr-News aus erster Hand

BRUCHSAL : Am Dienstagabend, dem 13. August 2024, zog eine heftige Gewitterzelle über die Region Bruchsal und löste massive Überschwemmungen aus. Besonders betroffen waren die Ortschaften Heidelsheim, Helmsheim und Teile von Bruchsal, wo starke Regenfälle zu erheblichen Wassermassen führten. Der Saalbach, normalerweise ein ruhiger Bach, trat aufgrund der intensiven Niederschläge über die Ufer und überflutete weite Teile der Umgebung.

In Bruchsal waren insbesondere die Innenstadt, der Bereich zwischen Golfplatz, Langentalsiedlung, Prinz-Max-Kreuzung sowie die Gebiete um den Bahnhof betroffen. Die Siemensunterführung und der angrenzende Kreisverkehr waren nahezu vollständig überflutet. Auch Unterführungen und Tiefgaragen wurden von den Wassermassen geflutet.

Die Ortsvorsteherin Tatjana Grath aus Helmsheim und Ortsvorsteher Uwe Freidinger sowie Vertreter der Rettungsorganisationen waren an den Notfalltreffpunkten als Ansprechpartner für die Bevölkerung präsent. Zur Sicherstellung des Grundschutzes wurden außerdem Brandschutzzüge alarmiert. Am Montag wurden die Sammlungen von Sperrmüll und Schlamm sowie die Reinigung der Straßen vom Baubetriebshof fortgesetzt. Die Spuren der Verwüstung werden in den kommenden Wochen und Monaten noch deutlich sichtbar bleiben.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

FireWorldAT /  🏆 17. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Sturm „Debby“ ist jetzt ein Hurrikan: Florida wappnet sich für „historische Überschwemmungen“Sturm „Debby“ ist jetzt ein Hurrikan: Florida wappnet sich für „historische Überschwemmungen“Der Sturm könnte „historische Regenfälle“ und lebensbedrohliche Sturmfluten bringen. Am Montag traf „Debby“ an Land und wird vermutlich auch über in Georgia und South Carolina ziehen.
Leggi di più »

– Babler nimmt Banken ins Visier – Florida fürchtet „katastrophale Überschwemmungen“– Babler nimmt Banken ins Visier – Florida fürchtet „katastrophale Überschwemmungen“Wir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
Leggi di più »

Evakuierungen in Lettland wegen heftiger ÜberschwemmungenEvakuierungen in Lettland wegen heftiger ÜberschwemmungenNach Rekordregenfällen müssen in Lettland zahlreiche Einwohner wegen heftiger Überschwemmungen evakuiert werden. Gebiete im Nachbarland Litauen seien 'überflutet worden und das überschüssige Wasser hat nun über den Fluss Svete die Umgebung von Jelgava erreicht', erklärte die Stadtverwaltung der zentrallettischen Stadt Jelgeva am Sonntag.
Leggi di più »

Überschwemmungen, entwurzelte Bäume: Unwetter in Kärnten und der SteiermarkÜberschwemmungen, entwurzelte Bäume: Unwetter in Kärnten und der SteiermarkHeftige Gewitter mit Starkregen und Windböen fegten über das südliche Kärnten und die Südoststeiermark. Die Feuerwehr musste zu zahlreichen Einsätzen ausrücken.
Leggi di più »

China verspricht Landwirtschaft nach Überschwemmungen mehr StaatshilfenChina verspricht Landwirtschaft nach Überschwemmungen mehr StaatshilfenZudem sollen Niederschläge künftig besser überwacht werden, um ein effektives Frühwarnsystem zu ermöglichen. Schwere Regenfälle verursachten jüngst die höchste Schadensumme für einen Juli seit...
Leggi di più »

Klimawandel im urbanen Raum - Was wir gegen Überflutungen in Städten tun könnenKlimawandel im urbanen Raum - Was wir gegen Überflutungen in Städten tun könnenMit weiteren Baumpflanzungen, Beschattungen und spezieller Oberflächengestaltung können Überschwemmungen künftig abgeschwächt werden, sagen Experten.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 22:07:55