Feuerwehr-News aus erster Hand
WALSRODE : Bei sommerlichen Temperaturen um 30 °C kam es am 9. Juli 2024 am frühen Nachmittag im Warnautal in Cordingen zu einem größeren Einsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei. Aus bisher ungeklärter Ursache hatte ein Holzunterstand Feuer gefangen, dessen Flammen auf Teile des Daches des Wohnhauses übergriffen. Die Anwohner reagierten sofort, wählten den Notruf und leiteten parallel Löschmaßnahmen ein.
Nach der Alarmierung durch die Leitstelle machten sich mit dem Alarmstichwort „Dachstuhlbrand“ ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Bomlitz, Bommelsen, Jarlingen-Ahrsen, Kroge, Ebbingen, die Drehleiter aus Walsrode und die Drohnengruppe der Kreisfeuerwehr sowie Kräfte des Rettungsdienstes und der Polizei auf den Weg zum Einsatzort.
Das Feuer konnte durch die Anwohner soweit gelöscht werden, dass durch die Feuerwehr nur noch Nachlöscharbeiten zu erledigen waren. Dazu mussten Teile der Dachkonstruktion von einer Steckleiter aus geöffnet werden. Beim sommerlichen Wetter war dies eine schweißtreibende Arbeit. Nachdem alle Bereiche mit der Wärmebildkamera kontrolliert wurden, konnten die Einsatzkräfte wieder einrücken. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Anwohner verscheucht Fahrraddieb – dann kommt er zurückIm 2. Bezirk wurde ein Anrainer durch Lärm auf einen Fahrraddieb aufmerksam und verscheuchte ihn – aber nur vorerst.
Leggi di più »
Pkw fing Feuer, Lenker reagierte geistesgegenwärtigFeuerwehr musste in Unterradlberg mit schwerem Atemschutz ausrücken, weil die Rauchentwicklung so stark war.
Leggi di più »
Mallorca-Fähre wegen Feuer evakuiert: Passagiere 24 Stunden auf SeeAufgrund eines Feuers wurden die Passagiere auf Ersatzschiffe übergesetzt und zu ihrem Starthafen Valencia zurückgebracht.
Leggi di più »
Vulkan Ätna spuckt Feuer und Asche, auch Stromboli kommt nicht zur RuheGleich zwei Vulkane auf italienischen Inseln sind aktuell sehr aktiv. Weil der Ätna auf Sizilien wieder Feuer und Asche spuckt, wurde am Freitag der Flughafen der Stadt Catania geschlossen. Auf der Insel Stromboli wird ein heftiger Ausbruch des gleichnamigen Vulkans befürchtet. Dort gilt nun Alarmstufe rot.
Leggi di più »
Spektakulär: Vulkan Ätna spuckte wieder Feuer und AscheInfolgedessen musste der Flughafen von Catania geschlossen werden. Sizilien hat aber auch mit dem Vulkan Stromboli Probleme.
Leggi di più »
Feuer in Umspannwerk – Tausende ohne StromEin heikler Einsatz hielt die Einsatzkräfte im Pinzgau am Donnerstag auf Trab. Ein Umspannwerk ging in Flammen auf.
Leggi di più »