D: Radfahrer stürzt bei Olsberg 8 Meter in die Tiefe → Lebensgefahr

Italia Notizia Notizia

D: Radfahrer stürzt bei Olsberg 8 Meter in die Tiefe → Lebensgefahr
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 FireWorldAT
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 51%

Feuerwehr-News aus erster Hand

OLSBERG : Zusammen mit dem Löschzug Velmede – Bestwig sowie den Löschgruppen Nuttlar und Ostwig wurde am Dienstagnachmittag, 3. September 2024, gegen 14:40 Uhr die Drehleiter des Löschzuges Bigge – Olsberg nach Bestwig – Nuttlar an den Ruhrtalradweg alarmiert.

Etwa in Höhe des alten Schieferbaus hatte ein 39-jähriger Mann aus Warstein nach einer Linkskurve aus bisher ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Rad verloren, touchierte am linken Fahrbahnrand eine Felswand und überfuhr danach auf der gegenüberliegenden Seite eine etwa 40 cm hohe Mauer. Hiernach stürzte er mit seinem Fahrrad etwa 8 Meter in die Tiefe und blieb dort schwerstverletzt liegen.

Über die Drehleiter seilte sich ein Retter der nachalarmierten Fachgruppe Absturzsicherung des Löschzuges Bigge-Olsberg zu dem Verletzten und dem behandelnden Notarzt und Notfallsanitätern ab.

Insgesamt war der Löschzug Bigge-Olsberg mit 9 Einsatzkräften und drei Fahrzeugen, die Feuerwehr Bestwig mit 24 Helfern und 6 Fahrzeugen, die Polizei mit 4 Beamten und zwei Fahrzeugen und der Rettungsdienst mit 2 Fahrzeugen, einem Hubschrauber und 8 Helfern im Einsatz, um den lebensgefährlich verletzten Radfahrer zu retten. Ein Höhenretter der Bergwacht Winterberg war ebenfalls mit an Bord des Hubschraubers, der mit einer Rettungswinde ausgestattet war.

Hätte die Drehleiter nicht in Stellung gebracht werden können, wäre der Verletzte über die Hubschrauberwinde gerettet werden können. Die Bergwacht Winterberg verfügt über mehrere speziell dafür ausgebildete Kräfte, die im Einsatzfall vom anfliegenden Hubschrauber an einem abgestimmten Treffpunkt an Bord aufgenommen werden und die Windenrettung dann durchführen. Einsatzende war um 16:20 Uhr.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

FireWorldAT /  🏆 17. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Wanderer stürzt 250 Meter in die TiefeWanderer stürzt 250 Meter in die TiefeBei Admont wurde am Donnerstag die Leiche eines vermissten Wanderers aus Oberösterreich entdeckt. Nach ihm war seit Mittwoch gesucht worden.
Leggi di più »

'Bibelot II' im Attersee - Historisches Segelboot aus 130 Meter Tiefe geborgen'Bibelot II' im Attersee - Historisches Segelboot aus 130 Meter Tiefe geborgenVor zwei Wochen ging die hölzerne Bibelot II unter. Die österreichische Wasserrettung konnte sie bei einer komplexen Rettungsaktion bergen.
Leggi di più »

Lebensgefährliche Verletzungen - Mann (56) stürzt mit Paragleiter 60 Meter in die TiefeLebensgefährliche Verletzungen - Mann (56) stürzt mit Paragleiter 60 Meter in die TiefeIn Kärnten stürzte am Donnerstag ein Deutscher mit seinem Paragleiter ab. Der Mann erlitt dabei lebensgefährliche Verletzungen.
Leggi di più »

Tödlicher Bergunfall im Gschnitztal: 39-Jähriger stürzte 150 Meter in die TiefeTödlicher Bergunfall im Gschnitztal: 39-Jähriger stürzte 150 Meter in die TiefeDer Mann war alleine auf einer Wanderung zur Bremer Hütte unterwegs. Dabei stürzte er über felsiges Gelände ab und zog er sich tödliche Verletzungen zu.
Leggi di più »

An 529 Kreuzungen dürfen Radler bei Rot rechts abbiegenAn 529 Kreuzungen dürfen Radler bei Rot rechts abbiegenFreie Fahrt für Radfahrer
Leggi di più »

Verfolgungsjagd durch City - Wiener Polizei stoppt Radfahrer (32) mit PfeffersprayVerfolgungsjagd durch City - Wiener Polizei stoppt Radfahrer (32) mit PfeffersprayDer 32-Jährige hatte eine rote Ampel ignoriert. Als ihn die Polizei stoppen wollten, fuhr er einfach weiter – und lieferte sich wilde Verfolgungsjagd.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 01:38:02