D: Schwerverletzter bei Wohnungsbrand in Mehrfamilienhaus in Idstein -
in Idstein, bei dem auch ein Mann schwer verletzt wurde. Insgesamt waren über 60 Kräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei im Einsatz.
In einem Mehrfamilienhaus in Idstein hat es in der Nacht auf Freitag in einer Wohnung gebrannt. Gegen 0:52 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Idstein zu einem ursprünglich gemeldeten Dachstuhlbrand alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um einen Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus handelte. Der Bewohner der Brandwohnung konnte sich aufgrund von körperlichen Beeinträchtigungen nicht selbst in Sicherheit bringen und wurde durch die Feuerwehr gerettet.
Bis auf die Brandwohnung ist das Mehrfamilienhaus glücklicherweise weiterhin bewohnbar, sodass die übrigen Bewohnerinnen und Bewohner gegen 2:40 Uhr wieder in ihre Wohnungen zurückkehren konnten. Auch der Bürgermeister der Stadt Idstein, Christian Herfurth, wurde durch die Leitstelle alarmiert und machte sich vor Ort ein Bild von der Lage an der Einsatzstelle. Kreisbrandinspektor, Christian Rossel sowie ein Kreisbrandmeister kamen ebenfalls zur Einsatzstelle, um dort ggf.
Die Feuerwehr war mit 45 Einsatzkräften aus Idstein, Heftrich, Niederauroff, Wörsdorf und Niedernhausen im Einsatz. Vom Rettungsdienst waren neun Einsatzkräfte mit drei Rettungswagen und einem Notarzteinsatzfahrzeug vor Ort. Die Polizei war mit drei Streifenwagen der Polizeistation Idstein und einem Fahrzeug der Autobahnpolizei aus Medenbach an der Einsatzstelle. Aktuell gibt es noch keinen Hinweis auf eine Brandursache.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Klagen über Brandruine: „Atmen seit fast einem Jahr den Dreck ein“Anrainer klagen über die Brandruine in der Bahnhofssiedlung in Götzendorf. Behörden haben bereits ein Verfahren eingeleitet.
Leggi di più »
D: Brand in einem ehemaligen Imbiss in DresdenDRESDEN (DEUTSCHLAND): Aus noch zu ermittelnder Ursache ist es in den frühen Morgenstunden des 23. Februar 2023 in Dresden (Bereich Gamigstraße / Prohlis) zu
Leggi di più »
So verhalten Sie sich richtig, wenn Sie einem Wolf begegnenDie Zahl der Wolfssichtungen steigt - auch in Oberösterreich. Doch wie verhält man sich richtig, wenn plötzlich ein Wolf vor einem steht?
Leggi di più »
Risiko für Steuerhinterziehung: Nach nur einem Jahr: Slowenien führt Kassenbon-Pflicht wieder ein | Kleine ZeitungRund ein Jahr nach der Abschaffung legt Slowenien den Retourgang. Seit Jänner 2022 gilt: Kassenbons werden nur noch auf Verlangen des Kunden ausgestellt. Laut neuer Regierung hat diese Regelung aber die Risiken für Schattenwirtschaft und Steuerhinterziehung erhöht. Daher kommt die Kassenzettelpflicht zurück.
Leggi di più »
Ein paar militärische Lehren aus einem Jahr Ukraine-KriegKampfpanzer und Artillerie sind alles andere als obsolet, Präzisionsmunition und Drohnen zählen immer mehr, die schiere Masse aber auch. Russlands zuvor überschätztes Militär hat Probleme auch sozialer und kultureller Art. [premium]
Leggi di più »
Verschleppte ukrainische Kinder im SOS-Kinderdorf?Podcast: Russland soll verschleppte ukrainische Kinder in einem SOS-Kinderdorf im Moskauer Umland untergebracht haben.
Leggi di più »